Oberstaufen hat dank seiner Lage zwischen 750 und 1800 Meter über NN selbst in schneearmen Wintern jede Menge für Alpinskiläufer, Tourengeher, Langläufer und Winterwanderer zu bieten. Richtig rund wird das Wintererlebnis, wenn Mitte Dezember auch die Bergbahnen an Hündle, Imberg und Hochgrat ihren Betrieb aufgenommen haben. Zahlreiche Alphütten rund um den Allgäuer Heilklimakurort sind bewirtschaftet, auf den Sonnenterrassen sind die Liegestühle gerichtet. So kann jeder seinen Urlaubstag im Schnee nach eigenem Gutdünken gestalten. Romantiker und Komfortverliebte etwa lassen sich im Pferdeschlitten zur Hütteneinkehr auf die Alpe Hochbühl kutschieren, ambitionierte „Trapper“ stapfen von den Bergstationen auf Schneeschuhen zur nächsten Einkehr.
Beschneiungsanlagen sichern das Skivergnügen auf knapp 40 Pistenkilometern. Daneben werden rund 80 Kilometer Panorama-Langlaufloipen präpariert. Freerider, Tiefschneefahrer und Tourengeher können sich an den Hängen von Hochgrat, Imberg und Hündle austoben. Für Wanderer werden gut 60 Kilometer Winterwanderwege gewalzt oder geräumt.
Und das Schönste: Die kostenfreie „Oberstaufen Plus“-Gästekarte von rund 300 Übernachtungsbetrieben erlaubt jeden Tag die freie Fahrt in einer der drei Bergbahnen, wird zum Skipass in einem der vier Skigebiete oder gibt freien Eintritt in die Erlebnisbade- und Saunalandschaft. Außerdem ist die Karte Freiticket für Museen, für den Gästebus, für Parkplätze und für geführte Winterwanderungen.
Weitere Artikel zum Thema:
Der Allgäuer Bergfrühling ist da Mit einem leuchtenden Blütenteppich aus Wildkrokussen hat der Allgäuer Bergfrühling am Hündle bei Oberstaufen Einzug gehalten. Fast 20 Hektar groß ist das Naturschauspiel aus weißen, blauen und lilafarbenen Krokussen in gut 1000 Meter Höhe. Auf den Bergwiesen sprießt frisches Gras, die Wanderwege sind wieder begehbar und ab Mai fahren wieder alle drei Bergbahnen. Dann ist es für Wanderer ein Leichtes, die Bergwelt um Oberstaufen ohne kraftraubende...
Mit offenen Augen durch das Allgäuer Moor / Theo Waigel zeichnet Erlebnisführungen der Allgäuer Moorallianz als UN-Dekade-Projekt aus (BILD) Per pedes oder Fahrrad begleiten Moor-Erlebnisführerinnen und Moor-Erlebnisführer Urlauber auf eine Reise durch das Allgäuer Moor und öffnen ihnen die Augen für die Vielfalt dieser Naturlandschaften. Erlebnisorientiert, spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger werden unterschiedliche Aspekte zum Thema Moor und biologische Vielfalt vermittelt. Für dieses nachahmenswerte Engagement werden die Erlebnisführer der Allgäuer Moorallianz als UN-Dekade-Pr...
Winterspaß in Österreich – Skipartys, Konzerte und SnowfestivalsWenn der Winter naht, geht auch die Skisaison in eine neue Runde. Ebenso wichtig wie der Skisport selbst sind mittlerweile die Partys im Anschluss. In Österreich starten die Events bereits Mitte November. Das Reiseportal reisen.de verrät, welche Après-Ski-Angebote das Wintersport-Eldorado zu bieten hat. Der Winterurlaub ( http://www.reisen.de/angebot/winter/ ) in Obergurgl kann schon am 17. November beginnen. Zehn Tage lang wird dort unter dem Motto „Winteropening“ gefeiert. Zu...
?Abfahrt XXL?: Winterspaß garantiert im Maritim Berghotel Braunlage Ein milder Winter, frühlingshafte Temperaturen zu Weihnachten ? viele sehnen sich nach Spaß und Sport im Schnee: Also auf ins Maritim Berghotel Braunlage! Direkt am Fuße des Skigebiets Wurmberg gelegen, ist das Schneevergnügen hier dank moderner Beschneiungsanlagen und präparierter Pisten garantiert. Große und kleine Gäste schnallen ihre Skier direkt auf dem Hotelgelände an und gelangen von dort ganz einfach zur Seilbahnstation. Auch talwä...
?Abfahrt XXL?: Winterspaß garantiert im Maritim Berghotel Braunlage Ein milder Winter, frühlingshafte Temperaturen zu Weihnachten ? viele sehnen sich nach Spaß und Sport im Schnee: Also auf ins Maritim Berghotel Braunlage! Direkt am Fuße des Skigebiets Wurmberg gelegen, ist das Schneevergnügen hier dank moderner Beschneiungsanlagen und präparierter Pisten garantiert. Große und kleine Gäste schnallen ihre Skier direkt auf dem Hotelgelände an und gelangen von dort ganz einfach zur Seilbahnstation. Auch talwä...