Dass das Alltagsleben von Spitzensportlern oftmals ganz alltäglich verläuft, bestätigt die junge Sportlerin sofort. Sie berichtet regelmäßig auf der Webseite Ihres Sponsors PLAKAT AM LKW und gibt Fans somit die Möglichkeit, ein wenig an ihrem Leben teilnehmen zu können.
Familienleben und Freundschaften unterscheiden sich bei Spitzensportlern ganz klar von dem, was gemeinhin als „üblich“ bezeichnet wird. „Bei Rennen in Deutschland und Österreich können Freunde und Familie mitkommen, das ist natürlich möglich und freut mich sehr, aber wenn wir dann weiter weg reisen, dann sind oft Wochen dabei, an denen man weder Freunde noch Familie treffen kann“, berichtet Veronique Hronek.
Reisen und Abstand von daheim sind ja nicht nur im Winter Thema,der Sommertrainingsplan von Wintersportlern ist dicht und verlangt viele Auslandsaufenthalte, weit weg von Freunden und Familie. „Für mich ist das Reisen eine große Freude“, erzählt Veronique Hronek, „auch wenn wir auf unseren Trainingsreisen nicht sehr viel Zeit für Sightseeing haben. Den Kontakt mit der Familie und mit Freunden zu halten, ist heute sicher einfacher als noch vor zwanzig Jahren, wir können mailen oder via skype telefonieren“.
Die neuen Medien ermöglichen auch, dass Veronique Hronek Informationen und Bilder vom anderen Ende der Welt schickt ? zum Beispiel für diesen Beitrag. Den ausführlichen Bericht mit Bildern gibt es auf der Seite von PLAKAT AM LKW zum Nachlesen.