54 kurzen Prosatexte kreisen rund um den Alltag, in den wir verstrickt sind, der uns hindert und aufhält, zugleich aber unser Leben ist: unser Alltagsleben.
Die in Köln lebende japanische Pianisten Kanade Joho untermalt die Lesung mit klassischer Klaviermusik.
Eintritt: 12 €
Weitere Artikel zum Thema:
- CJD Jugenddorf Offenburg lädt zu einer Lesung des Mundartdichters: „Kultur und Genuss“ mit Otmar SchAm 16. Februar 2011 findet im Restaurant Sägeteich im CJD Jugenddorf Offenburg die nächste Veranstaltung aus der Reihe "Kultur und Genuss" statt. Ab 19:00 Uhr wird der Mundartdichter Otmar Schnurr, auch bekannt als "Nepomuk der Bruddler", aus seinen Werken lesen. Die Auszubildenden des Bereichs Gastronomie im CJD Jugenddorf Offenburg werden dazu ein Buffet mit kleinen Köstlichkeiten anbieten....
- Schreiben gegen das Vergessen: Regionspräsident lädt Schüler einLesung im Regionshaus...
- Japan benötigt höhere Rohstofflieferungen von RusslandNach dem verheerenden Erdbeben hat die japanische Regierung Russland gebeten, mehr Rohstoffe an den Insel-Staat zu liefern, damit dieser seine Energieversorgung sicherstellen kann. Japan gewinnt rund 30 Prozent seines Stroms aus der Atomenergie. Der russische Vizepremierminister Igor Sechin teilte mit, dass Russland seine Flüssiggaslieferung um 150.000 Tonnen erhöhen könne, auch erhöhte Kohle-Lieferungen werden nach seiner Aussage geplant. Gleichzeitig rief die japanische Reg...
- Hellmuth Karasek liest „Billy Wilder – Eine Nahaufnahme“ / Villa Rothschild Kempinski verbindet LiteLiteraturkritiker Hellmuth Karasek liest in der literarischen Reihe der Villa Rothschild aus seinem Buch "Billy Wilder - Eine Nahaufnahme" am 26. November 2010. Das 2006 im Hoffmann & Campe Verlag als Neuauflage erschienene Werk behandelt den Journalisten, Reporter und Drehbuchautor Billy Wilder, den Marlene Dietrich einmal als "witzigsten Menschen, der mir je begegnet ist" beschrieben hat und mit welchem sie den Kultfilm "Zeugin der Anklage" drehte. Wilder ...
- Veröffentlichung -Silencio- das 5. Album des Pianisten Dennis Volk ist ab sofort erhältlichBislang hat Dennis R. Volk vier Alben veröffentlicht. Seine CD -Piano for Dinner- ist ein Klassiker Für die Beschallung von Bars und Restaurants geworden, und die Titel aus -Piano for Africa- sind sprichwörtlich um die Welt gegangen. Doch seine wahre Liebe sind die tiefen, minimalistischen Klänge des Pianos und fast meditativen Improvisationen, die er "eine Reise ins Unbekannte" nennt. Erst mit seinem neuen Album -Silencio- macht er diese Musik der Öffentlich...