Die Reform des GmbH-Rechts enthält wichtige Neuregelungen. Und einige der Änderungen erleichtern die Gründung von GmbHs. Allerdings gibt es gleichzeitig viele für GmbH-Geschäftsführer/innen wichtige Änderungen, die die Verantwortung und Haftungsrisiken, insbesondere auch für den Fall der drohenden Insolvenz regeln. Geschäftsführer/ innen werden vor Gericht auch für Fehlentwicklungen ihres Unternehmens verantwortlich gemacht. Deshalb müssen Sie Ihr Haftungsrisiko minimieren und sich rechtssicher so verhalten, dass Sie nicht in die Privathaftung rutschen. Die verschiedenen Aufgaben bedingen auch verschiedene rechtliche Gebiete (Vertretung nach außen, Geschäftsführung nach innen, Vertragsschluss, Beziehung zu Banken oder Gesellschafter/innen).
Themen:
– Bestellung, Abberufung und Kündigung von Geschäftsführer/innen
– Fallstricke des Anstellungsvertrags
– Vertretung und Geschäftsführung
– Persönliche Haftung
Ihr Nutzen:
Mit diesem Seminar bekommen Sie Sicherheit in den rechtlich relevanten Aspekten Ihrer Tätigkeit als GmbH-Geschäftsführer/ in. Sie können Ihr Haftungsrisiko erfolgreich minimieren. Auch erhalten Sie einen Überblick über die neuen Bestimmungen und die ersten Erfahrungen mit dem neuen GmbH-Recht.
Dozentenprofil:
Prof. Dr. H.-P. Schauwecker lehrt – nach längerer Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer wirtschaftsberatenden Rechtsanwaltsfirma – internationales Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Münster und hat in den letzten Jahren zahlreiche Seminare bei Industrie- und Handelskammern zu gesellschaftsrechtlichen Themen durchgeführt. Er ist Autor des Hörbuchs „Rechte- und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers“.
Methoden:
Expertenvortrag, Übungen, Gruppenarbeit, Diskussion, Best-Practice-Beispiele
Termin: 01.11.2010
Ort: Bremen
Investition: 369 Euro
Anmeldung schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online:
http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/rechte-und-pflichten-des-gmbh-geschaeftsfuehrers
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.
Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.