Hauptbestandteil der neuen alwa Kampagne im Herbst 2013 ist die „Hörbuch-Gratiszugabe-Aktion“ für Konsumenten beim Kauf einer Kiste alwa Mineralwasser in den Gebinden 1,0-l-PET-Mehrweg und 0,7-l-Glas. Laut aktuellen Marktforschungsstudien sind Hörbücher bei Jung und Alt heiß begehrt. alwa, die Familien-Mineralwassermarke aus Sersheim in Baden-Württemberg, greift diesen Trend in der kommenden Kampagne auf und bietet Konsumenten durch Gratis-Hörbücher einen Mehrwert.
Erstmalig verwendet alwa zur Verstärkung der Kampagne – neben Flyern, Plakaten und Meto-Pfeilen – akustische Module am Point of Sale: Auffallend gestaltete Palettenecken, die mit Sound-Modulen ausgestattet sind, transportieren die Hörbuch-Zugabeaktion nicht nur optisch, sondern auch akustisch zu den Kunden.
Begleitet wird die Promotion durch reichweitenstarke Maßnahmen, bestehend aus Großflächenplakaten, Radiospots und dem Internetauftritt. Sie sollen den Abverkauf des Familien-Mineralwassers in Baden-Württemberg unterstützen.
Neun Geschichten zur Auswahl:
Von einem Jerry-Cotton-Krimi über spannende Kindergeschichten der Playmos, Hörbücher von Hakan Nesser und Nicholas Sparks, „Willi wills wissen“ und „Lümmel – Tierische Freundschaft“ bis hin zu Janoschs „Oh wie schön ist Panama“ reicht die Auswahl der neun Gratis-Hörbücher bzw. -Hörspiele auf der Homepage unter www.alwa-mineralwasser.de/aktuelles. Für die Downloads benötigen die Konsumenten individuelle Codes. Diese finden sie ab Anfang Oktober und solange der Vorrat reicht auf Aktions-Flyern in den alwa Kisten. Die Gratis-Downloads sind zwischen 01. Oktober und 31. Dezember 2013 möglich.
Aktionszeitraum und Aktionsorte:
POS-Plakate, Meto-Pfeile, Palettenecken und die alwa Kisten mit den Aktionsflyern stehen dem Lebensmittel- und Getränkehandel ab Anfang Oktober am Point of Sale zur Verfügung.
Der aufmerksamkeitsstarke alwa Funkspot mit der deutschen Stimme von Bruce Willis aus der Hörspielreihe Jerry Cotton und die POS-Großflächen werden Mitte bis Ende Oktober im Distributionsgebiet der Marke zu hören beziehungsweise zu sehen sein.