Sachsenheim, Januar 2014.
Wie gut Mineralwässer aus der schwäbischen Stromberg-Heuchelberg-Region und aus dem Schwarzwald sind, beweist einmal mehr die aktuelle internationale Qualitätsprüfung durch die DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Frankfurt. Jährlich untersuchen Experten dort über 200 Mineral-, Quell- und Tafelwässer sensorisch und laboranalytisch auf ihre Qualität. Die Mineralwässer der Marken alwa und Griesbacher erhielten für ihre gute Qualität die Auszeichnung „DLG Goldener Preis 2014“. „Wir freuen uns sehr über die insgesamt sieben Goldmedaillen bei alwa und Griesbacher,“ betont Gerhard Kaufmann, geschäftsführender Gesellschafter der Winkels-Gruppe. „Dieses unabhängige Expertenurteil bestätigt die Qualität unserer Mineralwässer und schafft weiterhin Vertrauen in unsere Marken,“ erläutert er weiter. Ab Februar 2014 kommen die Produkte der Winkels-Gruppe mit einer entsprechenden Kennzeichnung in den Verkauf, sodass Konsumenten sich einfacher in Punkto Qualität orientieren können.
Winkels-Produkte mit DLG-Goldmedaille
Bei der aktuellen DLG-Qualitätsprüfung wurden Griesbacher classic und medium, jeweils im 0,75-l-Glasgebinde, alwa classic und medium im 0,7-l-Glasgebinde sowie alwa classic, medium und naturelle in 1,0-l-PET-Mehrwegflaschen geprüft und mit Gold ausgezeichnet.
DLG-Prüfkriterien
Die Prüfung fand durch geschulte Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Untersuchungsämtern statt. Die sensorische Experten-Analyse stand dabei im Vordergrund. Ergänzt wurde sie durch chemisch-physikalische und mikrobiologische Analysen. Auch Verpackungsaspekte und die Deklarationen auf den Verpackungen wurden geprüft. Bei PET-Gebinden erfolgt eine zusätzliche Kontrolle des CO2-Wertes (Kohlensäuregehalt) nach acht Wochen.