Am 26. März ist Welt-Nougat-Tag!

Manch einer wird jetzt denken: Muss es denn für jedes Ding gleich einen Ehrentag geben? Dem werden alle Nougat-Kenner sofort widersprechen. Wir als Liebhaber der einzigartigen Nougatmasse in seiner erhältlichen Vielfalt meinen auf jeden Fall: „Ja!“. Unsere Begründung:

Aufgrund der zahlreichen Nougatproduzenten kann man viele verschiedene Nougatprodukte kaufen – dunkler oder heller Nougat, Nougatpralinen mit oder ohne Füllung, Nougatstangen als handliche Riegel in purer Form oder mit Krokant, Marzipan, Nüssen oder anderen Zusatzstoffen kombiniert. Desweiteren werden Nougatschokolade, Nussnougatcreme und selbstverständlich auch Feiertagsleckereien für das Weihnachtsfest oder Osterfest in saisonal besonders ansprechenden Verpackungen angeboten. Wenn man schon daran denkt, läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen.

Doch entscheidend ist, was in den Verpackungen drin ist. Die Nougatrezeptur ist in den einzelnen Ländern sehr verschieden, beispielsweise in Frankreich, Italien, Spanien und auch in der Türkei. Nicht in allen Nougat-Naschereien ist Kakaopulver enthalten. Je nach Tradition, Region und bevorzugter Geschmacksrichtung werden neben gerösteten Haselnüssen auch andere Zutaten hinein gemischt. Dazu zählen unter anderem Honig, Mandeln, Pistazien oder Vanille.

Für uns hat das nur den großen Vorteil, dass uns eine riesige Auswahl an Nougatspezialitäten zum Naschen bereitsteht. Warum sollte man also nicht den Welt-Nougat-Tag dazu benutzen, um nach Verkosten der verschiedensten Nougatprodukte an diesem einzigartigen Tag seinen persönlichen Lieblingsartikel zu finden. Dann weiß man bei einer Feierlichkeit oder einem anderen besonderen Anlass künftig ganz genau, mit welchem Nougat-Leckerbissen man sich und seine Liebsten belohnen und verwöhnen kann.

Es gibt kaum eine andere Köstlichkeit, nach der sich Menschen aller Altersklassen gleichzeitig verzehren. Das liegt wohl zum Einen mit daran, dass Nougat als Rohstoff vieler Pralinen in Konfektkästen enthalten ist. Zum Anderen sind auch Erwachsene keine Kostverächter und wissen den ganz besonderen Moment, wenn das cremige Nougat auf der Zunge schmilzt und alle Geschmacksnerven in Wallung bringt, zu würdigen. Erwachsene achten eher auf die Figur und naschen weniger als Kinder. Aber wenn man schon nach einer Süßigkeit greift, dann möchte man auch ein absolutes Schmankerl genießen.

Dazu braucht man gar nicht in ferne Länder zu reisen. Das Glück wartet manchmal direkt vor der Haustür. Schauen Sie sich doch einmal bewusst in Ihrem Supermarkt nach Nougatartikeln um. Vielleicht finden Sie solche, die sogar in Ihrer Region hergestellt werden, so dass Sie auch Ihren Landsleuten gleich noch etwas Gutes tun. Sie werden beim Nougat-Einkaufsbummel staunen, was Ihnen bisher entgangen ist.

Natürlich können Sie auch online schmackhafte Nougatartikel günstig bestellen, beispielsweise bei http://www.Nougat-Shop.de

Nicht dass wir uns missverstehen, wir möchten Sie hier nicht auffordern, riesige Mengen an Süßigkeiten in sich hineinzustopfen! Nein, aber als Snack oder als Belohnung für eine gemeisterte Bewährungssituation kann man sich auch ruhig einmal mit einem ansprechend und hübsch verpackten Nougatriegel oder gleich mit einer ganzen Schichtnougat-Stange verwöhnen.

Im Jahr 2014 fällt der Welt-Nougat-Tag auf einen Mittwoch. Warum sollte man also diesen normalen Arbeitstag mitten in der Woche nicht einmal zu einem besonderen Naschtag machen, seine Liebsten und Freunde zu einem Kaffeetrinken einladen und mit einem selbst gebackenen Nougatkuchen oder seinen Lieblings-Nougat-Süßwaren das Bergfest der Woche bei einem netten Plausch feiern?

Ich für meinen Teil halte es bestimmt nicht so lange aus und werde gleich mal einen leckeren Nougatriegel öffnen…