Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
ändert am kommenden Sonntag, 1. März 2015, sein Programm und erinnert
in einer einstündigen Sondersendung von 20.00 bis 21.00 Uhr an Fritz
J. Raddatz. Der Autor, Essayist, Publizist und Literaturkritiker
gehörte zu den prägenden Akteuren des bundesdeutschen Kulturbetriebs.
Raddatz starb am Donnerstag (26.2. 2015) im Alter von 83 Jahren.
Im Dezember 2012 war Fritz J. Raddatz zu Gast im Radioeins-Talk
„Hörbar Rust“ und plauderte mit Moderatorin Bettina Rust über sein
Leben. Zwei Stunden lang sprach er einmal nicht über Literatur,
sondern über sich. Das kam in dieser Breite und Offenheit nicht oft
vor. Die Tondokumente geben Einblick in ein spannendes,
ereignisreiches, manchmal sehr fröhliches, manchmal vom Schicksal arg
gebeuteltes Leben. Die interessantesten Passagen sind am Sonntag in
der Radioeins-Sondersendung erneut zu hören.
Die ursprünglich geplante Musiksendung „Das dreckige Dutzend“ mit
Silke Super entfällt.
Podcast zum Nachhören: Auf seiner Website radioeins.de bietet
Radioeins den Podcast der zweistündigen „Hörbar Rust“ mit Fritz J.
Raddatz zum Nachhören an.
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 – 12 100
rbb-presseteam@rbb-online.de