Hamburg, 17. Dezember 2012. Der Anbieter American Texas
Management LLC (ATM) offeriert seit wenigen Tagen ein neues
Angebot für Direktinvestoren: Das Multiquellenprojekt „Chapman“
investiert dabei in sechs Erweiterungsbohrungen auf drei Leases in
bereits erschlossenen, ausgewählten Fördergebieten in Nordamerika.
Hierdurch wird eine sinnvolle Risikostreuung erreicht. Der Kaufpreis
für ein Prozent an dem Projekt beträgt dabei USD 87.000,00, zzgl.
fünf Prozent Agio. Die Mindestbeteiligung liegt bei USD 21.750,00,
ebenfalls zuzüglich Agio. Anders als bei einer Fondsbeteiligung, gibt
es bei den Direktbeteiligungen von ATM keine beschränkten
Laufzeiten. Anstelle dessen erwerben die Investoren als direktes
Eigentum – gemeinsam mit dem Management und seinem Umfeld – die
Quellen zur langjährigen Nutzung. ATM geht dabei von jährlichen
Ausschüttungen nach Vollinvestition von 15 Prozent aufwärts aus.
Das Energieunternehmen mit hanseatischen Wurzeln ist in den USA
bestens vernetzt und arbeitet ausschließlich mit erfahrenen
Operatoren zusammen. Die Kontrolle der Investitionen und die
Betreuung der Investoren erfolgt dabei aus dem eigenen Haus.
Der Operator Lincoln Energy Operating LLC plant die Bohrung von
zwei Förderanlagen im Lapeer County, Michigan im 1. Quartal 2013.
Die Quellen sollen bis in Tiefen von ca. 2.700‘ Fuß (823 m) gebohrt
werden. Es handelt sich um ein gut erschlossenes Feld mit
nachgewiesenen Rohstoffreserven in zwei Formationen, aus denen
dann nacheinander gefördert werden kann. Mehr als 50 Quellen in der
Umgebung wurden in Tiefen bis zu 3.100‘ Fuß (950 m) gebohrt, um ein
Sauergasfeld zu erschließen. Daher gibt es ein umfassendes
Datenmaterial für das Schürfgebiet. Es wurden Reserven von ca.
60.000 Barres (bbl) pro Förderanlage errechnet (für eine Formation).
Der zweite Operator SunCoast Technical Services, Inc. plant die
Bohrung von zwei Quellen im Montague County, Texas. Davon eine
noch in diesem Jahr, während die zweite im 1. Quartal 2013 folgen
soll. Die geplante Tiefe beider Anlagen ist 4.200‘ Fuß (1.280 m).
Beide Erweiterungsbohrungen weisen vergleichbare Strukturen auf wie
eine vom ATM-Managementumfeld in diesem Gebiet bereits gebohrte
und produzierende Quelle (Chapman #1). Sie konnte nach nur 1 ½
Jahren ihr Investitionskapital durch Erträge zurückführen und erfreut
die Investoren seitdem durch laufende Ausschüttungen aus der
Produktion – ohne Kapitalbindung. Daher erwarten die Geologen
ähnliche Produktionsergebnisse von ca. 40 bbl Erdöl am Tag.
Errechnete Reserven können bei ca. 35.000 bbl Erdöl pro
Förderanlage liegen.
Auch der Operator Kingwood Energy, LLC plant zwei
Erweiterungsbohrungen im 1. Quartal 2013 in Lapeer County,
Michigan. Die Anlagen sollen in Tiefen von bis zu 10.700‘ Fuß
(ca.3.260 m) gebohrt werden. Es handelt sich auch hier um ein
bestehendes Feld mit nachgewiesener Produktion.
3.045 Zeichen. Druckfreigabe erteilt. Belegexemplar erbeten.
American Texas Management LLC ist auf den Erwerb und Verkauf von
Beteiligungen an Erdöl- und Erdgasproduktionen und Förderrechten in
den USA, einschließlich aller Aufgaben, die mit der Bewertung und der
Zahlungs- und Urkundenabwicklung zusammenhängen, spezialisiert.
Man konzentriert sich dabei auf den Erwerb von Förderrechten
kleinerer Leases, die trotz ihrer großen Rohstoffvorkommen nicht für
große Multikonzerne interessant sind. Eine Marktnische, in der ATM
LLC seit vielen Jahren erfolgreich etabliert ist.