Dallas, 30.06.2014. Ohne Zweifel hat die Fördermethode
Fracking den USA einen Ölboom verschafft und dafür Sorge
getragen, dass das amerikanische Bruttosozialprodukt stetig
wachsen konnte. Dieser Boom wirft jedoch auch seine
Schattenseiten voraus. Darauf machen die Experten der
AMTEX Oil & Gas Inc. aufmerksam. So fordern viele Experten,
die eigentliche Frackingsituation müsste moderneren
Gewinnungsmethoden folgen und somit umweltfreundlicher
werden. Dies ist jedoch mit Kosten verbunden. Dies betrifft
aber auch die Frage, was denn mit dem beim Fracking
anfallenden Erdgas geschehen soll? Da für die Ölbohrfirmen
aus Kostengründen eigentlich nur das Erdöl interessant ist,
wird dieses anfallende Gas in der Regel einfach „abgefackelt“.
Man könnte sich zumindest Gedanken machen, ob es hier
nicht einen bessern Weg gibt, meint AMTEX Oil & Gas Inc.
Vielen ist dabei nicht bewusst, dass durch eine derartige
Vorgehensweise Milliardenwerte vernichtet werden. Erdgas, das
zudem unwiederbringlich verloren geht. Über North Dakota
beispielsweise brennen derzeit 1500 Flammen, schreibt die
Süddeutsche Zeitung und hebt dabei hervor, dass diese
Flammen so viel Kohlendioxyd produzieren wie drei
durchschnittliche Kohlekraftwerke. Das kann weder im Sinne
der Bevölkerung noch im Sinne der Umwelt sein. „Die
Flammen und Rauchentwicklung sind dabei so intensiv, dass
sie noch vom Weltall aus gesehen werden können. Anders als
bei der chinesischen Mauer, die man ebenfalls vom Weltall
aus sieht, eher ein unrühmlicher Anlass“, so die Fachleute der
AMTEX Oil & Gas Inc.
Dabei ist es kein böser Wille, dass die erdölproduzierenden
Konzerne das entstehende Gas abfackeln. Es liegt vielmehr
daran, dass sich viele Explorationsgebiete weitab von
Siedlungen befinden und das Angebot an Pipelines zudem
knapp ist. Es wäre schlichtweg sehr teuer, für das in den USA
ohnehin ausreichend zur Verfügung stehende und damit
günstige Erdgas neue Pipelines zu bauen. Dies machen sich
jetzt erste Firmen vor Ort zu Nutze. Eine davon ist Primus
Green Energy, die ein Verfahren entwickelt hat, mit dem aus
Erdgas hochwertiges Erdöl gewonnen werden kann. „Der Vorteil
liegt auf der Hand“, so die Experten der AMTEX Oil & Gas Inc.:
Das aus Erdgas entstehende Erdöl kann direkt in den
Verarbeitungsprozess überführt und somit genauso
transportiert werden wie das restliche gewonnene Erdöl.
Derzeit denkt man über verschärfte Umweltvorschriften nach,
die diese Entwicklung beschleunigen helfen könnten.