AMTEX Oil & Gas Inc. : Fracking bald auch in Deutschland?

Die Öl- und Gasförderung durch Fracking spaltet die Gemüter.
Wie alles im Leben weist diese Methode Vor- und Nachteile
auf.

Dallas, 19.02.2014. Seitdem in den USA der Öl- und Gasboom
ausgebrochen ist, wird das Thema Fracking auch in
Deutschland heiß diskutiert – vor allem zwischen den
Politikern. Hierzulande haben sich die Regierungsparteien im
Koalitionsvertrag auf ein vorläufiges Moratorium für die
umstrittene Schiefergasförderung geeinigt. Die EU verzichtet
auf europaweite Vorschriften und handelt damit entgegen den
Forderungen von Umweltschützern.

Bei der Fracking-Methode wird ein Gemisch aus Sand, Wasser
und Chemikalien unter Druck in die Erde geleitet, um dort
Risse zu erzeugen und freigesetztes Öl oder Gas an die
Erdoberfläche zu befördern. Aufgrund des Einsatzes von
Chemikalien ist diese Art der Förderung umstritten.
Umweltschützer befürchten Grundwasserverunreinigungen
durch dessen Einsatz. Der CSU-Abgeordnete Peter Ramsauer
verlangt hingegen, Fracking in Deutschland endlich
voranzutreiben. Immer mehr Wirtschaftsexperten fordern
Deutschland auf, die Fracking-Methode in Betracht zu ziehen.
Jener Forderung kam die EU sogar vor kurzem nach und
beschloss zu Beginn des Jahres keine europaweit geltenden
gesetzlichen Regeln für Fracking einzuführen. Stattdessen
wurden Gespräche mit Großbritannien und Polen in die Wege
geleitet, welche Befürworter von Fracking sind. Die deutschen
Schiefergas-Reserven werden auf etwa 1,3 Billionen
Kubikmeter geschätzt. Die Förderung dieser Vorkommen
könnte nach Schätzungen den Gasbedarf Deutschlands für 17
Jahre decken.

Fracking-Befürworter begründen ihre Haltung vor allem mit der
Entwicklung in den USA – seit dem Jahre 2000 hat das Land
sich der neuen Methode zur Gewinnung von Öl und
Schiefergas zugewandt. Fracking bescherte dem Land fallende
Gaspreise, eine Schiefergas-Revolution und das
Wirtschaftswunder der letzten Jahre. Parallel dazu werden aber
auch weiterhin „konservative“ Gewinnungsmethoden genutzt
wie sie beispielweise die AMTEX Oil & Gas Inc. anbietet. Die
Anleger erwerben Anteile an Förderanlagen und den fossilen
Rohstoffen im Boden. Für Anleger wie die der AMTEX GmbH ist
die Entwicklung am Öl- und Gasmarkt natürlich sehr erfreulich.
Profitieren die USA, profitieren auch die Anleger – eine Win-
Win-Beziehung in jeder Hinsicht.