Die neuen gesetzlichen Anforderungen aus den MaComp 2.0 und den MaRisk 5.0 zur Einrichtung einer Compliance-Funktion sowie zur Einhaltung von Mindestanforderungen an die Organisations- und Verhaltenspflichten müssen von allen mittelständischen Unternehmen, unabhängig von der jeweiligen Betriebsgröße erfüllt werden.
Im Kompakt-Seminar „Compliance kompakt“ vermitteln Experten den Teilnehmern praktische Anleitungen zu einem prüfungssicheren Aufbau der Compliance-Funktion gemäß den MaComp und MaRisk sowie die Umsetzung an den Datenschutz und die Interne Revision. Eine 40-seitige Komplett-Dokumentation für die direkte Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Compliance-Funktion sowie ein Leitfaden für den modularen Aufbau eines Compliance- und Corporate Governance-Systems gemäß den EBA-Vorgaben geben den Teilnehmern wichtige Arbeitshilfen für die Praxis.
Der Seminarinhalt setzt sich aus den folgenden Schwerpunkten zusammen:
– Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion sowie an ein Corporate Governance-System – Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken des Compliance-Officers in der Praxis
– Compliance – verschärfte Vorgaben aus dem WpHG und der Bankenaufsicht
– Mindestanforderungen an den Datenschutz und die Interne Revision
– Mindestanforderungen an ein Gesamt-IKS mit Compliance, Corporate Governance, Datenschutz, Interne Revisio sowie Zentrale Stelle
Nähere Informationen zum Seminar Compliance im Fokus der Bankenaufsicht erhalten Sie von Herrn Matthias Bronner, Tel. +49 (0)89/452 429 70 104, E-Mail: mbronner@sp-unternehmerforum.de.