„Nach der Erholung im Laufe des gestrigen Handelstages haben Anleger ihre Short-Positionen teilweise abgebaut. Als gegen Ende des Handelstages aber die Unsicherheit wieder zugenommen hat, setzten Anleger bei den meisten Indizes wieder auf fallende Kurse. In der Summe hat sich das Sentiment dann gegenüber dem Vortag kaum verändert. Anleger sind nach wie vor skeptisch. Den höchsten Grad an Pessimismus haben sie gegenüber japanischen und amerikanischen Aktien. Auch für den Brent-Ölpreis bleiben Anleger negativ gestimmt, auch wenn das sehr hohe Minus etwas abgebaut werden konnte. Die Volatilität hat gestern kräftig zugelegt, doch die optimistische Stimmung bleibt unverändert hoch. Anleger erwarten weiterhin eine Zunahme der Volatilität in Europa. Optimistisch sind Anleger auch für die Apple-Aktie. Hier stieg das positive Sentiment weiter an.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Umfrage zu Staatsanleihen – Dilemma um Griechenland stimmt Anleger skeptischDie Diskussionen um Griechenland und die damit verbundenen Finanzspritzen stimmen viele Anleger sehr skeptisch in Hinblick auf zukünftige Investitionen in Form von Staatsanleihen. Nun wird in den nächsten Tagen eine Entscheidung seitens der Gläubiger von Griechenland fällig. Am Donnerstag müssen sie sich entschlossen haben, ob sie zum größten Teil auf ihre Forderungen verzichten und stattdessen Anleihen-Tauschgebote akzeptieren werden. Diese Entscheidung ist j...
Umfrage zu Staatsanleihen – Dilemma um Griechenland stimmt Anleger skeptisch Die Diskussionen um Griechenland und die damit verbundenen Finanzspritzen stimmen viele Anleger sehr skeptisch in Hinblick auf zukünftige Investitionen in Form von Staatsanleihen. Nun wird in den nächsten Tagen eine Entscheidung seitens der Gläubiger von Griechenland fällig. Am Donnerstag müssen sie sich entschlossen haben, ob sie zum größten Teil auf ihre Forderungen verzichten und stattdessen Anleihen-Tauschgebote akzeptieren werden. Diese Entscheidung ist ...
Zahlt sich die gestiegene Skepsis aus? "Anleger haben ein gutes Näschen bewiesen. Nach dem Kurssturz am Montag haben sie im Laufe des gestrigen Handelstages einen Großteil ihrer Short-Positionen abgebaut und wurden in der Kurserholung dafür belohnt. Aktuell neigen sie allerdings wieder zu einem größeren Pessimismus und gehen in den großen Aktienindizes wieder mehr Shortpositionen ein. Am stärksten hat sich die Skepsis allerdings beim Euro-US-Dollar aufgebaut. Mit einem Wert von minus 0,48 s...