Ihre Entscheidung erläuterte die Preisjury, bestehend aus Dr. Merete Cobarg (Leiterin der Kunstsammlung Neubrandenburg), Thomas Flemming (Vorsitzender der Vorstände der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe) und Prof. Dr. Manfred Zoller (Maler und Bildhauer aus Bergfelde) wie folgt:
Die Werke von Anne Sewcz faszinieren durch die formale Geschlossenheit, die auf den Gesetzen klassischer Bildhauerei und Bildnerei beruhen. Gleichzeitig überraschen sie durch eine Vielfalt an möglichen Kompositionen, sensiblen Farbklängen und zeitlos gültigen Variationen der menschlichen Figur im Raum. Zärtlich und kraftvoll zugleich werden die Beziehungen der Formen und Berührungen durchgespielt und konsequent durchgearbeitet. Aus der Verbindung mehrerer Farbspuren wie auch von Kanten und Flächen entsteht eine Musikalität, die Anne Sewcz‘ Ausdruckssprache unverwechselbar macht.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Dirk von der Wroge, Mitglied des Vorstandes der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe,
Telefon 0511 5351-5021
Zusätzliche Informationen zum Auswahlverfahren, zum Schirmherrn Günther Uecker und zu den fünf ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern (z. B. Interviews) sowie Fotos der Preisträgerin Anne Sewcz finden Sie auf der Internetseite der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe unter: unternehmen/kulturfoerderung/kunstpreise/kunstpreis-fuer-bildende-kunst-2016/