Anstiften zum Umdenken

„Deutsche Stiftungen: Mitten im Fluss und gegen den Strom“ lautet das Motto des Deutschen Stiftungstags vom 21. bis 22. Mai in Hamburg. Gegen den Strom der üblichen Geldanlageformen hat auch die Bonner 7x7invest AG ihre Sachwertanleihen entwickelt. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum ein 7×7-Team vom Rhein an die Elbe reist und sich auf dem Stiftungstag präsentiert. Es will die Besucher nicht nur zum Umdenken in Sachen Kapitalanlagen anstiften, sondern informiert sie auch über eine eigene in Gründung befindliche Stiftung.

Stiftungen, Kirchengemeinden, Pensionsfonds und Kapitallebensversicherungen: Diesen institutionellen Kapitalanlegern bietet die 7x7invest AG seit August 2013 die Möglichkeit, über die Geldanlage in den 7×7 Sachwertanleihen 2018 und 2023 aktiv den gesellschaftlichen Wandel in vielen Bereichen des täglichen Lebens zu beeinflussen – und zugleich mit jährlichen Zinserträgen von 4% bzw. 6% das eigene Vermögen zu vermehren.

Das Geld der Anleihen fließt in das Sondervermögen der 7x7invest AG: die 7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG. Dieses Sondervermögen wird ausnahmslos in gesellschaftlich relevante Sachwerte investiert: vornehmlich Immobilien, aber auch erneuerbare Energien. Es werden u. a. Kindertagesstätten, Studentenwohnheime, altersgerechte Wohnungen und kirchennahe Gebäude errichtet und vermietet. Andreas Mankel, Vorstand der 7x7invest AG, betont: „Bei allen Investitionen achten wir darauf, dass sich das Lebensumfeld für Menschen verbessert und langfristig bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt wird oder Arbeitsplätze in Wohnraumnähe geschaffen werden oder erhalten bleiben.“

Das Lebensumfeld für Menschen zu verbessern und ihr Leben lebenswerter zu machen – dazu soll auch bald die in Gründung befindliche 7x7lebenswert Stiftung beitragen. Sie wird weltweit Projekte in den folgenden Bereichen fördern: Infrastruktur und Mobilität; Gesundheit und Ernährung; Bildung und Arbeit; Sport und Erholung; Forschung und Technik; Familie und Erziehung; Glaube und Ethik. Eines haben die Stiftung und die Sachwertanleihen auf jeden Fall gemeinsam: die Geber können die Wirkung ihres Geldes nachvollziehen. Wie das geht, erläutern Andreas Mankel und sein Team den Besuchern beim Deutschen Stiftungstag.

Interessenten treffen die 7x7invest AG auf dem Deutschen Stiftungstag am 21. und 22. Mai 2014 in Hamburg an ihrem Messestand Nr. 15 oder informieren sich im Internet unter www.7x7invest.de.