Anton Zeller liebt die Musik schon seit seiner Kindheit. Alles fing mit der ersten Gitarre an. Er spielte die Songs seiner musikalischen Helden nach und versuchte sich bald darauf auch schon selber am Songschreiben. Die Gründung der ersten Band ließ nicht lange auf sich warten und Anton war fasziniert, wie viel mehr Spaß es doch machte, wenn man die Leidenschaft mit Gleichgesinnten teilen konnte. Der Weg ging also weiter immer nach vorn. Die Bands wechselten aber der Spaß blieb. Anton lernte die Grundzüge der Studio-und Aufnahmetechnik und war so in der Lage, seinen musikalischen Output für die Nachwelt und Plattformen wie YouTube & Co festzuhalten. Es ist kaum verwunderlich, dass die beliebte Videoplattform nach kurzer Zeit „fest in der Hand“ des jungen Musikers und seiner Bandkollegen war. Einige Wettbewerbe folgten, immer mit ordentlichen Ergebnissen, und Anton nahm sogar an der letzen Staffel von DSDS teil, wo er es immerhin bis in den sog. Recall schaffte. Kurz darauf spürte er jedoch, dass er auf der Stelle trat und irgendwie nicht weiter kam. Er war nahe daran, aufzugeben, bis sich ihm die Möglichkeit bot, einen seiner Songs einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Produktion und Veröffentlichung von „Take me away“ gab ihm wieder einen ordentlichen Schub und die Sicherheit, dass er auf dem richtigen Weg war. Hoffentlich geht dieser Weg noch lange weiter.
Weitere Artikel zum Thema:
„Get on with life“. Sabrina Rettig mit Ihrer Erstveröffentlichung auf CD.Sabrina war definitiv immer schon das musikalischste Mitglied ihrer Familie. Als gerade mal Vierjährige bekam sie einen klotzigen Kassettenrecorder mit Mikrofon geschenkt. Damit machte Sie dann das Haus ihrer Großmutter unsicher, tobte singend und tanzend umher und war glücklich mit ihrer Musik. Schon damals war ein gewisser Drang zur Extrovertiertheit zu erkennen. Außerdem dachte sie sich schon als kleines Kind Melodien und Texte aus, die sie dann immer vor sich hin sang o...
Anton Fink verlässt den Karlsruher SC Stürmer Anton Fink verlässt den Karlsruher SC und geht ab sofort für den Drittligisten Chemnitzer FC auf Torejagd. Der 24-Jährige wechselte im Sommer 2009 in den Wildpark. Zwischenzeitlich war er in der Rückrunde 2010/2011 an den VfR Aalen ausgeliehen, von wo er im Sommer zum KSC zurückkehrte. Fink kam in 55 Zweitliga-Begegnungen für den Karlsruher SC zum Einsatz und erzielte dabei elf Tore. Der Karlsruher SC dankt Anton Fink und wü...
Anton Fink verlässt den Karlsruher SC Stürmer Anton Fink verlässt den Karlsruher SC und geht ab sofort für den Drittligisten Chemnitzer FC auf Torejagd. Der 24-Jährige wechselte im Sommer 2009 in den Wildpark. Zwischenzeitlich war er in der Rückrunde 2010/2011 an den VfR Aalen ausgeliehen, von wo er im Sommer zum KSC zurückkehrte. Fink kam in 55 Zweitliga-Begegnungen für den Karlsruher SC zum Einsatz und erzielte dabei elf Tore. Der Karlsruher SC dankt Anton Fink und wü...
Eine junge Idee wird 80: AH – Anton Hübner Schmuckdesign feiert Geburtstag Wenn Heidi Hübner die Vitrinen öffnet, beginnt ein wundervolles Funkeln. Die Diplom-Betriebswirtin zeigt eine vielfältige Kollektion, deren über 1000 Schmuckkreationen mit Swarovskisteinen, Muranoglas und Strass glänzend besetzt ist. Vom Ohrhänger bis zur Brosche werden die modischen und hochwertigen Schmuckstücke in Kaufbeuren nach traditioneller Methode gefertigt. Sie wurde im 19. Jahrhundert in Gablonz an der Neiße (Böhmen) entwickelt und macht e...
Vermögensmanager Anton Vetter im Interview: Wie Anleger Marktkrisen bewältigen könnenDas schwere Erdbeben in Japan hat nicht nur weitreichende Konsequenzen für die Bevölkerung, sondern auch für die Ökonomie des Landes mit Signalwirkung auf andere Volkswirtschaften. So erlitt der japanische Leitindex Nikkei 225 unmittelbar nach der Katastrophe kurzzeitig einen massiven Absturz, der auch den deutschen Aktienmarkt erfasste. Im Interview mit dem Rohstoff-Report zeigt Vermögensmanager Anton Vetter von der BV&P Vermögen AG, wie Anleger solchen K...