Zu dieser Wahrnehmung tragen ebenso die extrem hohe Bildwiederholrate von 160 Hertz und die Adaptive-Sync-Technologie (kompatibel mit FreeSync? bei einer Frequenzreichweite von 45 bis 160 Hz) bei. Dies führt zu einem äußerst flüssigen Grafikerlebnis ohne Bildzerreißen, Ruckeln, Eingabeverzögerung und Unschärfe. Außerdem bietet der AOC C3583FQ zwei HDMI-Anschlüsse (MHL) sowie zwei DisplayPort-Eingänge und erfüllt somit neueste Anschlussstandards für Monitore.
Mehr Features für Augen und Ohren
Dank einem MVA-LCD-Panel sind die Schwarzwerte und der Kontrast von 2000:1 bei 4 Millisekunden Reaktionszeit besser als im direkten Vergleich mit TN-Panels. Sobald der Gaming-Modus aktiviert ist, werden Helligkeit und Kontrast entscheidend für Games optimiert. Durch den größeren Betrachtungswinkel von 178 Grad erhöht sich nicht nur der Komfort für den jeweiligen User, sondern auch für dahinter stehende Zuschauer auf LAN-Partys und anderen Offline-Events. Noch mehr Komfort bekommen Gamer mit den integrierten Lautsprechern und Audioanschlüssen.
Der AOC C3583FQ Curved-Gaming-Monitor ist ab Februar 2016 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 799 Euro im Handel erhältlich.
Weitere Details zum AOC C3583FQ Curved-Gaming-Monitor:
http://aoc-europe.com/de/products/c3583fq%252Fbs