Mit der Ausschreibung von 87 patentfreien
Wirkstoffen hat die AOK-Gemeinschaft die sechste Tranche ihrer
Arzneimittelrabattverträge gestartet. Nach AOK-Angaben umfassen die
Wirkstoffe ein Umsatzvolumen von 4,4 Milliarden Euro über die
zweijährige Vertragslaufzeit ab 1. Juni 2011. Zu den bedeutsamsten
Wirkstoffen der jüngsten Ausschreibung zählen die Blockbuster
Omeprazol und Simvastatin. Für die 87 Wirkstoffe werden jährlich rund
100 Millionen Verordnungen mit den AOKs abgerechnet.
„Zusammen mit der sechsten Vertragsrunde werden wir die 25
Millionen AOK-Versicherten 2011 um rund 700 Millionen Euro entlasten
können. Auch aufgrund der sehr erfolgreichen Rabattverträge gibt es
bei den AOKs bislang keine Zusatzbeiträge“, sagt Dr. Christopher
Hermann, Vorstandsvize der AOK Baden-Württemberg und
Verhandlungsführer der Rabattverträge für das AOK-System am Freitag
(15.10.2010) in Stuttgart. Unter den 87 Wirkstoffen der neuen
Ausschreibung seien 63 dabei, für die derzeit noch Verträge laufen.
Die AOK hat die Vergabebekanntmachung europaweit im Amtsblatt der
Europäischen Union veröffentlicht. Laut Hermann greift die neue
Ausschreibungsrunde die Bedürfnisse mittelständischer und kleiner
Pharmazeutischer Unternehmen jetzt noch stärker auf: „Wir haben die
Zahl der Gebietslose von bisher fünf auf sieben erweitert. Außerdem
erhalten die Bieter nun erstmals die Möglichkeit, auch Arzneimittel
in ihr Angebot aufzunehmen, die zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch
nicht auf dem Markt sind.“
Bereits seit Ende 2006 schreiben die AOKs gemeinsam
Arzneimittelrabattverträge aus. Seit 2008 setzt die AOK-Gemeinschaft
dabei auf Gebietslose, um den Wettbewerb unter verstärkter
Beteiligung kleinerer Unternehmen zu beleben. Je Gebietslos wird die
AOK auch dieses Mal nur mit einem Bieter einen Vertrag schließen. Die
Erfahrung aus der Startphase der Rabattverträge zeigte, dass eine
Wettbewerbssituation unter mehreren Ausschreibungsgewinnern kleinere
Anbieter ohne einen starken Apothekenaußendienst systematisch
benachteiligte. Von 2007 bis Ende 2010 wird die AOK durch die
Arzneimittelrabattverträge eine Milliarde Euro an Beitragsgeldern
eingespart haben.
Hinweise für die Redaktionen
Die entsprechende Vergabebekanntmachung ist auf TED, der
Online-Plattform der EU-Kommission für EU-weite Ausschreibungen,
veröffentlicht: www.ted.europa.eu
Eine Grafik über die sieben Gebietslose sowie weitere
Informationen zu den AOK-Arzneimittelrabattverträgen sind im Internet
abrufbar unter www.aok-bv.de oder www.aok-presse.de .
Pressekontakt:
Michael Bernatek
Pressereferent
Tel.: 030 34646-2655
E-Mail: michael.bernatek@bv.aok.de