Die Food-Spezialisten von AmoreFood bieten einen umfassenden Full-Service für die Lebensmittel-Branche aus einer Hand. AmoreFood liebt Food, Feinkost & Co. Und das merkt man der neuen Internetseite www.amore-food.com auch deutlich an. Die Seiten sind appetitlich, frisch und lecker gestaltet.
Man sieht ihnen deutlich an, worum es bei AmoreFood geht: Die Foodbranche noch besser zu vernetzen, größer, innovativer und erfolgreicher zu machen. AmoreFood bietet seinen Kunden und Auftraggebern einen umfassenden Service für die Lebensmittelbranche aus einer Hand. Das sind Beratung, Produktentwicklung, Beschaffung und Steuerung.
Möglich wird dies durch die langjährige Erfahrung des AmoreFood-Gründers und Inhabers Emanuel Tsarnos. Er hat schon für viele Unternehmen aus der Lebensmittelbranche gearbeitet, so z.B. Nationale und internationale Rohstoff- und Lebensmittelproduzenten, Händler und Handelsketten sowie Online-Shops und –Händler.
Nun verfügt AmoreFood über ein großes Netzwerk aus Produzenten, Herstellern, Verpackungsexperten, Verarbeiter und Handel. Das führt dazu, dass das Lebensmittelberatungs-Unternehmen wirklich auch Produkte von der Entwicklung bis zur Auslieferung zum Erfolg führen kann.
Im Bereich Consulting bietet AmoreFood Analyse und Beratung für das Food-Geschäft. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen und vieler Erfolge werden Kunden- und Marktanalysen, Bedarfsberatung, Beschaffung, Produkt- und Rezeptberatung, Design- und Verpackungsberatung und Vermarktungsberatung angeboten.
AmoreFood ist auch stark im bei der Entwicklung und Realisierung von neuen Food-Produkten. Dabei entwickeln das Unternehmen neue Rezepturen, sorgt für Beschaffung und Verarbeitung der Rohwaren, steuert die Food-Produktion und kümmert sich um Verpackungsdesign, Packaging, Konfektionierung und Auslieferung.
Auch die Einkaufssteuerung von Rohwaren und Lebensmitteln übernimmt AmoreFood sehr gerne. Ein Service, der besonders für Händler und Online-Shops von Bedeutung ist. Hier werden Aufträge in den Bereichen Lieferanten-Akquise, Lieferanten-Management, Mengen- und Preisverhandlungen sowie kontinuierliche Bedarfserfassung.