Das IT-Systemhaus mit Sitz in Bonn und dem Beinamen „mac & pc networks“, das auch Standorte in Köln und Wesseling unterhält, bedient in erster Linie Unternehmen mit Service und Support zu Apple und Windows-Systemen. Dazu gehören in erster Linie Werbeagenturen, Druckereien, Architekturbüros, Rechtsanwälte und Ärzte. Aber auch ambitionierte Privatanwender, die sich in den typischen Läden nicht recht wohl fühlen, werden hier individuell und kompetent beraten.
Support und Training liefert das Unternehmen auch dann gern, wenn Produkte wo anders gekauft wurden. Interessierte Anwender lernen hier den Umgang mit Mac, Windows, iPad oder iPhone. Und auch, welches Potential in den Produkten und entsprechenden Apps liegt. Präsenzeinsätze werden immer seltener, seit es zahlreiche Tools für die Fernwartung, wie z.B. TeamViewer, gibt. Die meisten Leistungen können so schnell und effektiv online erbracht werden. Aufwendige Anfahrten und Mindestzeiten entfallen deswegen in der Regel. Abgerechnet wird im Viertelstundentakt, wobei viele kleine Anrufe und Fragen oft völlig ohne finanzielle Folgen bleiben. Philosophie des Unternehmens ist auch, alle Arbeiten transparent zu dokumentieren und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Trotzdem lassen einige Kunden wirklich jeden technischen Handgriff durch das Systemhaus durchführen.
Auch wenn es sich um Fragen der Web-Site oder Social Media Marketing handelt, haben die Experten passende Lösungen. Als konkretes Beispiel sei hier die Facebook-Seite der kunstgaleriebonn zu nennen. Unter www.facebook.com/kunstgaleriebonn.de können Künstler, Sammler und Fans der Galerie miteinander kommunizieren und Meinungen zu Ausstellungen, Werken oder Events austauschen.
Kleutgens beschäftigte sich schon Anfang der Achtzigerjahre mit Computern und entwickelte kaufmännische Lösungen und Online-Software auf VC-20, C64 und IBM-PC. Kurz vor dem Mauerfall heuerte er bei einem Aachener AppleCenter an, welches er vier Jahre später wieder verließ, um sich wieder auf eigene unternehmerische Beine zu stellen.
Gegründet wurde der IT-Betrieb 1993 von Andreas O. Kleutgens in Aachen. Nach fünf Jahren expandierte man nach Köln und verlegte 2003 den Firmensitz nach Bonn. Seit Anfang 2012 ist dieser auf dem SIRIUS-Gelände in der Siemensstr. 10 in der Nähe des Bonner Autobahnverteilers. Am Rheinufer in Wesseling gibt es ein kleines gediegenes Studio für besondere Termine und am Kaiser-Wilhelm-Ring 24 in der nördlichen Kölner Neustadt ist die Abteilung für Architekturlösungen, eine Kooperation mit der Graphisoft West GmbH, untergebracht.