Mit Einbruch der Dunkelheit starten Mitte November vielerorts in Deutschland Laternenumzüge, oftmals angeführt von Sankt Martin hoch zu Ross. Autofahrer sollten in dieser Zeit besonders vorsichtig und langsam fahren ? Kinder könnten auf dem Weg zum Umzug, währenddessen oder auf dem Heimweg plötzlich auf die Straße laufen, da sie häufig noch nicht genau wissen, wie sie sich im Straßenverkehr verhalten müssen. Die Sichtverhältnisse im Herbst können zusätzliche Probleme bereiten: Nebel, frühe Dämmerung und Regen machen es besonders schwierig, die kleinen Fußgänger rechtzeitig zu erkennen.
Reflektoren steigern die Sichtbarkeit
Die Statistik zeigt: Im Durchschnitt kam im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamts alle 18 Minuten ein Kind unter 15 Jahren im Straßenverkehr zu Schaden. Beherzigen Eltern ein paar einfache Tipps, können sie die Sicherheit ihrer Kinder nicht nur während des Laternenumzugs, sondern insgesamt in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr steigern und Unfällen vorbeugen: Sie sollten darauf achten, dass die Kinder auf den Gehwegen bleiben. Mit hellen Jacken sind die Kleinen besser zu sehen. Zusätzlich sollte man sie mit Reflektoren ausstatten. ?Bis zu 160 Meter weit leuchten gute Exemplare, wenn sie vom Scheinwerfer angestrahlt werden ? ohne Reflektoren sind Kinder erst in einer Entfernung von 30 Metern gut erkennbar?, sagt ARCD-Pressesprecher Josef Harrer. So können Autofahrer die Kleinsten auch dann noch rechtzeitig wahrnehmen, wenn die Lichter der Laternen längst erloschen sind. ARCD
Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e. V. ist als moderner Mobilitätsclub ein leistungsfähiger, serviceorientierter und unabhängiger Dienstleister, der die persönliche und individuelle Betreuung seiner Mitglieder in den Mittelpunkt stellt. Diesen bietet er lückenlose Schutzbriefleistungen in ganz Europa sowie den außereuropäischen Anrainerstaaten des Mittelmeeres – bei Pannenhilfe, Abschleppen und Fahrzeugbergung ohne finanzielle Obergrenze nach Anruf in der rund um die Uhr besetzten ARCD Notrufzentrale. Der Club bietet vielfältige und exklusive touristische Leistungen und unterstützt seine Mitglieder bei vielen Schadenfällen durch eine spezielle ARCD Clubhilfe. Als Gründungsmitglied des Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC mit Büro in Brüssel engagiert sich der ARCD aktiv in allen Fragen der Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder.