Nach Informationen der ARD-Olympiaredaktion soll
es in Sotschi einen dritten Dopingfall geben. Es handele sich um eine
Langläuferin oder einen Langläufer aus Osteuropa.
Pressekontakt:
Bayerischer Rundfunk
Christian Nitsche
Pressesprecher
ARD Olympia Team
christian.nitsche@br.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Doping: IOC hält Nachtest-Ergebnisse von Turin zurückNach Informationen der ARD-Olympiaredaktion hält das IOC die Ergebnisse der Dopingnachtests der Olympischen Spiele 2006 in Turin zurück. Vor dem Ende der Olympischen Spiele in Sotschi sollen offenbar nach einer IOC-internen Vorgabe keine Informationen zu den Nachtests verbreitet werden. Gegenüber der ARD sagte der IOC-Kommunikationsdirektor Mark Adams: "Wir haben da einen klaren Ablauf und halten uns an Vertraulichkeit." Laut IOC soll der Nachtest-Prozess "no...
- Sotschi-Bilanz bisher besser als bei Spielen in Turin und VancouverNach Tag 10 der Olympischen Winterspiele in Sotschi kann eine erfolgreiche Zwischenbilanz gezogen werden: Der Marktanteil aller Übertragungen in Das Erste und im ZDF liegt bisher bei 28,2 Prozent. Zum Vergleich: Die Winterspiele 2006 aus Turin erzielten einen Marktanteil von 21,6 Prozent. In Vancouver lag 2010 der Marktanteil über den gesamten Übertragungszeitraum bei 19,0 Prozent. Stark nachgefragt sind zudem die fünf Livestream-Angebote, die die TV-Übertragu...
- DSV-Trainer: Neureuther heute nicht mehr nach SotschiSki-Rennläufer Felix Neureuther wird nach seinem Verkehrsunfall am Morgen heute nicht mehr nach Sotschi reisen. Das sagte Charly Waibel, DSV-Bundestrainer der Herren, in "Olympia live" im Ersten. Wenn die Ärzte grünes Licht geben, werde Neureuther womöglich morgen nachkommen, so Waibel. Neureuther hat nach aktuellem Stand ein leichtes Schleudertrauma erlitten, als er auf dem Weg zum Flughafen eine Leitplanke touchierte und wird noch in München untersuc...
- Ex-Kanzler Schröder: Sotschi-Berichterstattung deutscher Medien „eine Katastrophe“ – Lob für EröffnungszeremonieDer frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Berichterstattung deutscher Medien zu den Olympischen Spielen scharf kritisiert. Im Deutschen Haus in Krasnaja Poljana sagt er Samstagabend: "Ich finde wirklich die Art und Weise, wie man in Deutschland in den Medien (...) mit Olympia in Sotschi umgeht, das ist eine Katastrophe. Da toben sich Leute aus, ohne irgendwie eine Beziehung zu haben zu dem, was hier passiert, und ohne Rücksicht auch auf die Emotionen der Sportle...
- Wasmeier: Neureuther fliegt trotz Schleudertrauma nach SotschiSkirennfahrer Felix Neureuther wird trotz Schleudertrauma nachmittags nach Sotschi fliegen. Dies sagte ARD-Experte Markus Wasmeier im Ersten nach einem Telefonat mit Neureuthers Vater: "Ein Schleudertraume, das ist es. Er versucht aber, nachmittags zu starten, sich in den Flieger zu setzen." Der Vater habe berichtet, dass es nach Eisregen zum Verkehrsunfall kam: "Und da muss er anscheinend in die Leitplanke gefahren sein." Pressekontakt: Bayerischer Rundfunk Christia...