Art-Charity zugunsten sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in der Hauptstadt

Berlin, den 02. März 2011 – Bernhard Heiliger, Falko Hamm, Xenia Hausner, Martin Noll, Hans-Peter Menge, Stefan Saffer und Klaus Schmitt – die Liste der zeitgenössischen Künstler, deren Werke die Mitglieder des Lions Clubs Berlin Albert Einstein für ihre erste öffentliche Kunstauktion gewinnen konnte, verspricht einige besondere Liebhaberstücke. Insgesamt 34 Werke wird Karl-Sax Feddersen vom renommierten Kunsthaus Lempertz am 17. März 2011 um 20.00 Uhr in der Galerie Morgen an der Oranienburger Straße 27, 10117 Berlin unter den Hammer bringen.

„Ich war überrascht, wie viele besondere Gemälde und Skulpturen hier zusammen gekommen sind“, zeigt Kunstsachverständiger Feddersen sich beeindruckt. Der Erlös der Art-Charity kommt zwei Berliner Kinder- und Jugendprojekten zugute, die der
Lions Club Albert Einstein kontinuierlich unterstützt: Dazu gehören die Weddinger Kinderfarm, ein pädagogisch betreuter Spielplatz mit 60 Tieren, sowie AMSOC e.V., ein Berliner Jugendhilfeträger, der Patenschaften für Kinder psychisch kranker Eltern vermittelt. „Unser Club engagiert sich seit seiner Gründung besonders für Kinder und Jugendliche, die sich nicht selbst helfen können“, so LIONS-Albert Einstein Präsident Lutz Paschen.

Der Eintritt am Auktionsabend beträgt pro Person 10 Euro für Getränke und Snacks. Wer die Lust am Bieten schon vorab steigern mag, lädt sich kostenlos den Auktionskatalog unter www.lions-berlin-einstein.de herunter.