2010 startete ASAP als Zusammenschluss bereits am Markt bestehender und neu gegründeter Unternehmen mit rund 80 Mitarbeitern. Innerhalb von sechs Jahren hat das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl mehr als verzehnfacht. „Bei der Gründung von ASAP hätte keiner von uns gedacht, dass sich das Unternehmen so schnell so positiv entwickelt. Das ist der Erfolg aller – jeden Mitarbeiters, jeder Führungskraft“, erklärt Michael Neisen, Vorsitzender der Geschäftsführung, stolz. Bedingt durch den Ausbau des Leistungsspektrums und der anhaltend guten Auftragslage sind unternehmensweit für das laufende Jahr weitere Neueinstellungen geplant. „Qualität steht für uns jedoch vor Quantität. Und das werden wir auch in unserer zukünftigen Strategie berücksichtigen“, erklärt Neisen weiter. Aktuell hat das Unternehmen über 200 offene Positionen ausgeschrieben.
Weitere Artikel zum Thema:
ASAP sponsert Benefizveranstaltung der „Türkischen Kulturtage 2014“Mit einer Spende von 2.500 Euro unterstützt die ASAP Gruppe die diesjährige Benefizveranstaltung des Turkish Round Table Clubs. Diese findet im Rahmen der „Türkischen Kulturtage 2014“ am 9. Oktober in Heilbronn statt. Die Spenden sowie der gesamte Erlös der Veranstaltung kommen den Projekten „Große Hilfe für kleine Helden e.V.“ und „Integration durch Bildung“ zu Gute....
Prof. Dipl.-Ing. Clemens Bonnen neuer Vorstandsvorsitzender des Akkreditierungsverbundes für die Studiengänge der Architektur und Planung Der Akkreditierungsverbund für die Studiengänge der Architektur und Planung (ASAP) hat in seiner Mitgliederversammlung am 4. November 2013 in Berlin Prof. Dipl.-Ing. Clemens Bonnen, Lehrender an der School of Architecture der Hochschule Bremen, zu seinem Vorstandsvorsitzenden gewählt. Prof. Bonnen ist seit vielen Jahren aktiv im Vorstand und Fachausschuss Architektur des ASAP und Mitverfasser des ASAP-Manuals "Fachliche Kriterien für die Akkreditierung von Studiengä...