Düsseldorf, 05.05.2014 – Zwei große deutsche Unternehmen im Flugroboter-Markt rücken enger zusammen. Der Hersteller Ascending Technologies und der Dienstleister SPECTAIR (http://www.spectair.de/) haben eine intensive Zusammenarbeit auf den Gebieten Schulung & Training sowie im Vertrieb und Service vereinbart. Für Kunden bedeutet dies: Zugriff auf die Expertise beider Unternehmen, eine umfassende Technologieberatung und ein breites Ausbildungsangebot. Interessenten haben die Möglichkeit, sich am Standort Düsseldorf die Systeme von Ascending Technologies präsentieren zu lassen. SPECTAIR übernimmt den Vertrieb der Fluggeräte im Norden und Westen Deutschlands. Außerdem können Käufer der Flugroboter in der Flughalle von SPECTAIR neben der Systemschulung weitere Kursangebote nutzen.
Sicher und flexibel – Flugroboter aus Bayern
Ascending Technologies entwickelt und produziert Quadrokopter, Hexakopter und Oktokopter seit 2007 vollständig in Deutschland. Der AscTec Falcon 8 gehört zu den fortschrittlichsten Flugroboterplattformen für Luftaufnahmen, Luftbilder, Inspektionen und der Fernerkundung. Der Unternehmenserfolg erklärt sich nicht zuletzt in der einfachen Bedienbarkeit und der Flugstabilität der Systeme.
Mit der Produktion des Quadrokopter „AscTec Pelican“ und „AscTec Hummingbird“ sowie dem Hexakopter „AscTec Firefly“ leistete das Unternehmen Pionierarbeit. Weltweit nutzen und schätzen Forschungseinrichtungen die eigenentwickelten Technologien des Unternehmens aus dem Münchener Süden.
Projekt-Know-how von SPECTAIR
Die ISO 9001 zertifizierte SPECTAIR aus Düsseldorf bietet einen langjährigen Erfahrungshorizont bei der Durchführung von Kundenprojekten mit über 14.000 UAV Flugstunden und ist Garant dafür, solide Schulungen in Theorie und Praxis sowie hochwertiges Training für Erwerber von Flugrobotern durchzuführen. Mehrere Piloten und Kameraoperatoren sind auf unterschiedlichsten Flugmustern ausgebildet. Eine Flughalle sowie vielfältige reale Industriesituationen (Abgasschornsteine, Pipelines, Hochgebäude, Hallen etc.) mit speziellen Übungsparcours bieten ideale Voraussetzungen, Piloten für kommerzielle Anwendungen vorzubereiten. Darüber hinaus können die Flugsysteme der Ascending Technologies am Standort Düsseldorf präsentiert und geordert werden.
„Die AscTec-Flugrobotertechnologie gibt uns mehr Sicherheit und Flexibilität bei komplexen Aufgabenstellungen, die unter widrigen Witterungsverhältnissen durchgeführt werden müssen“, freut sich SPECTAIR-Geschäftsführer Michael Dahmen bei der Vertragsunterzeichnung.