Frankfurt, 11. Dezember 2013 – Rund neun Millionen Deutsche waren in diesem Jahr auf Geschäftsreise unterwegs. Dabei liegt China (nach den USA), laut einer Prognose des „Verband deutsches Reisemanagement e.V.“ (VDR), auch 2014 auf Platz zwei der wichtigsten außereuropäischen Zielländer für deutsche Unternehmen. The Ascott Limited (Ascott), einer der weltweit führenden Betreiber von Serviced Apartments, betreibt in diesem Schlüsselmarkt bereits 10.000 Apartments rund reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage nach flexiblen Unterkünften auf Zeit für Geschäftsreisende. Mit 56 Häusern in 20 Städten konnte sich die Gruppe weiter ihre Marktführerschaft in China sichern, bis 2015 soll das Ascott-Portfolio dort insgesamt 12.000 Apartments umfassen.
„Gerade die Anzahl an deutschen Geschäftsreisenden im asiatischen Raum, und speziell China, steigt stetig an. Wir erwarten beispielsweise ein großes Wachstum in Städten wie Hangzhou und Chongqing, die ein besonderes Potential für wirtschaftliches Wachstum und ausländische Investitionen aufzeigen. Natürlich erhöht sich gleichzeitig der Übernachtungsbedarf und die damit verbundene Nachfrage an maßgeschneiderten Lösungen wie Serviced Apartments“, so Rebecca Hollants van Loocke, Ascott Regional General Manager für Deutschland, Großbritannien und Georgien.
Die Vorteile von Serviced Apartments liegen für Geschäftsreisende klar auf der Hand: Großzügige und wohnliche Apartments statt enger, unpersönlicher Hotelzimmer – gerade bei längeren Aufenthalten profitieren die Gäste von mehr Raum und Privatsphäre, ohne dabei auf den Service eines Hotels verzichten zu müssen. In der eigenen, voll ausgestatteten Küche können sie sich nach Wunsch selbst versorgen, die Apartments verfügen zudem über einen separaten Wohnbereich mit integriertem Arbeitsplatz, der bei Bedarf auch als repräsentativer Meetingraum umfunktioniert werden kann.