Das Shangri-La Hotel, Toronto grenzt an das quirlige Geschäftsviertel und liegt in Laufweite zu vielen Attraktionen der Stadt und dem Theaterdistrikt. Am Eingang des Hotels empfängt das spektakuläre Kunstwerk „Rising“ die Besucher. Der einflussreiche chinesische Künstler Zhang Huan erschuf die Stahltauben, die an der Fassade in die Höhe streben und auch im Inneren ihre Fortsetzung finden. An die Wurzeln der Gastgeber erinnern mit chinesischen Schätzen gefüllte Glaskästen in den Gängen, die großen Kalligraphie-Gemälde des Schanghaier Künstlers Wang Xu Yuan in der Lobby sowie die mit feiner Seide bespannten Wände. Weitere Höhepunkte für Kunstliebhaber sind die Glaskugelinstallation über der Bar aus 180 Einzelstücken oder die Eichenholzschnitzereien der kanadischen Holzarbeiter von Beaubois Limitee aus Quebec.
Kunst auf dem Teller bietet das Restaurant Bosk. Es empfängt Feinschmecker mit einem asiatisch-internationalen Menü und Torontos umfangreichster Weinauswahl. 600 internationale Tropfen stehen auf der Karte, viele davon werden erstmals in Kanada angeboten. Im Private Dining-Raum finden Familien und Firmen den geeigneten Rahmen, saisonal bietet die Terrasse Platz für ein Dinner unter freiem Himmel. 68 verschiedene Tee-Spezialitäten aus aller Welt präsentiert die Lobby Lounge. Die vielen kleinen asiatischen Leckereien auf der Karte, darf man nach Sitte des Landes gerne teilen. Im Health Club genießen Gäste die Aussicht auf die umliegenden Wolkenkratzer, wie Torontos bekannten CN Tower. Für weiteres Wohlbefinden sorgt der 20 Meter lange Salzwasserpool und das Miraj Hammam Spa by Caudalie, Paris.