Vor allem soll die Asia Arena ein Treffpunkt für die Tuningszene aller Fahrzeuge sein, die der größte Kontinent der Erde zu bieten hat. Hauptsächlich japanische und koreanische, aber auch andere asiatische Fabrikate sind willkommen und treffen sich am letzten Septemberwochenende zum Saisonabschluss an der nördlichsten Rennstrecke Deutschlands. Für Tuningfreunde wird es neben einem Show&Shine Wettbewerb auch Lautstärkemessung und die beliebten freien Fahrten auf der Rennstrecke geben. Ebenfalls auf der knapp 3,7 km langen Rennstrecke unterwegs sein werden die Drifter der mit über 1,2 Millionen Facebook Fans sehr populären ?King of Europe? Serie, die ihren ersten und einzigen Deutschlandlauf fahren werden. Stargast wird hier Juror Keiichi Tsuchiya sein, der als einer der Pioniere des Driftsports gilt und unter anderem im Hollywood Blockbuster ?Fast and Furios: Tokio Drift? zu sehen war.
Auch für Motorräder bietet die Asia Arena in der Erstauflage Einiges. Egal, ob Leistungsprüfstand, Wheelie-Simulator oder selbst fahren auf der Strecke ? Bike-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Das Kontrastprogramm zur Action auf der Rennstrecke bieten dann die so genannten Cosplayer. Hier treffen sich die Fans der asiatischen Comics, Manga oder Anime genannt, in schrillen Kostümen und treten unter anderem zu Wettbewerben vor einer Jury an. Deren Aufgabe ist es dann, die selbstgemachten Unikate zu bewerten. Dabei können sowohl Filme, als auch Serien, Comic-Bücher oder auch Computerspiele als Vorlage herhalten. Für die Fans der Szene wird es außerdem Workshops, moderne Schnitzeljagden und Karaoke-Wettbewerbe geben.
Das Wochenende im Zeichen Asiens wird von asiatischem Essen, Vorführungen asiatischer Vereine und abendlichen Partys im Festzelt begleitet.
Die Tickets im Vorverkauf gibt es ab 10 Euro unter www.asia-arena.de.
Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke ? alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport ? und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.