Ab dem 15.03 wird das Bergheimer Fitnessstudio somit in die Räumlichkeiten des zweiten Heidelberger Asporta-Clubs ziehen. „Natürlich können wir die Enttäuschung einzelner Mitglieder nachvollziehen, da wir den Standort in Bergheim immer sehr gerne betrieben haben und einige unserer Mitglieder bereits seit gut 20 Jahren in diesem schönen Studio trainieren. Der Zuspruch unserer Mitglieder ist jedoch sehr groß und die Freude der meisten Mitglieder, am 15.03 in unser frisch vergrößertes Rohrbacher-Studio zu ziehen, ist immens“, verließ Geschäftsleiter Christian Stiskal verlauten. Man sehe es als Zeichen der guten Arbeit an, dass die Mitglieder auch weiterhin dem Fitnessstudio die Treue halten. „Das ist für uns ein schönes Zeichen und bestätigt unser hervorragendes Verhältnis zu den Mitgliedern“, so Stiskal.
Das Studio in Heidelberg Rohrbach, mit welchem vor 10 Jahren alles begonnen hatte, wird bis zum Umzug um nochmals 600 Quadratmeter erweitert. Die Betreiber der Asporta-Kette möchten das Angebot für die Mitglieder nochmals weiter ausbauen, um einen optimalen Fitness- und Wellnessaufenthalt zu gewährleisten und zeitgleich den vielen Mitgliedern als Dankeschön für deren zehnjähriges Vertrauen etwas zurückgeben.
Hintergrundinformationen zum Fitnessunternehmen Asporta:
Die Asporta Gruppe wurde im Jahre 2007 von den beiden Geschäftsführern Athanasios Mastrogiannopoulos und Marco Schlosser gegründet. Ihren Hauptsitz hat das Unternehmen aktuell in Bruchsal. Asporta bietet Dienstleistungen im Bereich Fitness, Group-Fitness und Wellness an und legt bei der Unternehmensphilosophie vorrangig Wert auf die Gesundheit ihrer Mitglieder. Aktuelle Standorte sind die Clubs Asporta Bruchsal, Asporta Bretten, Asporta München, Asporta Heidelberg (2x) und Asporta Pforzheim. Hinzukommen das Frauenstudio ““Lady M““ in Öhringen und das Partnerstudio ““Via Vital““ in Schwetzingen.