Hamburg, 14. Mai 2013. Nach einer schnellen Platzierung des
Projektes „Weaver“, mit einem Gesamtvolumen von 4,8
Millionen US-Dollar, können Anleger ab sofort in das neue
Angebot „Spindletop“ der ATM American Texas Management
LLC investieren. Es handelt sich erneut um ein Multi-Quellen-
Projekt, bestehend aus sechs geplanten
Erweiterungsbohrungen in drei verschiedenen Gebieten, in
denen nachweislich hohe Erdöl- und Erdgas-Reservoirs
bestehen. Zwei Gebiete befinden sich in Texas (Jones County
und Haskell County) und eines in Lincoln County, Mississippi,
die nach langer und ausführlicher Analyse durch das
hauseigene Geologenteam evaluiert wurden.
ATM American Texas Management bietet Anlegern als Co-
Investoren dabei einmal mehr die Möglichkeit, gemeinsam
mit dem Management in Ölquellen zu investieren, die große
Chancen auf langfristigen Ertrag versprechen. Die gesamte
Abwicklung bei der Gewinnung, dem Verkauf und der
Abrechnung des gefragten Rohstoffs – nebst der steuerlichen
Notwendigkeiten -, werden von dem erfahrenen
Energieunternehmen selbst durch seine ausgewiesenen
Experten sichergestellt. Anleger können somit viele Jahre
ohne eigenen Einsatz an dem angebotenen
Explorationsgeschäft partizipieren. Die bei Fonds üblichen
Kosten fallen ebenfalls nicht an.
Eine Beteiligung ist ab 24.000 US-Dollar zusätzlich fünf
Prozent Agio möglich. Hierfür erhält der Investor einen
Eigentumsanteil von 0,5 Prozent, eingetragen im
amerikanischen Courthouse – ähnlich einer deutschen
Grundbucheintragung. Der Investor wird damit Anteilseigner
an dem gesamten Projekt. Wiederum geht die für die
administrative Abwicklung beauftragte HVT Hanseatische
Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft für Erdöl- und
Erdgasbeteiligungen mbH davon aus, dass das Angebot
schnell vergriffen sein dürfte. Zugelassen ist nur eine äußerst
begrenzte Zahl an Privatinvestoren, die von dem Projekt
profitieren können.
Die hinzu gezogenen Geologen erwarten dabei, dass nach
entsprechender Fertigstellung der Förderanlagen durch die vor
Ort hinzu gezogenen Fachleute Einnahmen erzielt werden
können, die eine jährliche Ausschüttung zwischen 16 und 30
Prozent versprechen. Die Leistungsbilanz der seit rund 20
Jahren in diesem Segment tätigen ATM American Texas
Management LLC weist dabei in vergleichbaren Projekten
Renditen aus, die derartige Zahlen bestätigen. Zuletzt hatte
das Unternehmen 53 Quellen aufgelöst, bei denen die
Investoren zwischen zehn bis fünfzehn Jahren einen
Gesamtrückfluss von 217 bis 614 Prozent erzielten. Die
Bohrungen könnten bereits im Mai starten und würden somit
einen schnellen Return on Investment sicherstellen.
Wie bei den voran gegangenen Multi-Quellen-Projekten wurde
erneut breit gestreut, und zwar im Hinblick auf die
verschiedenen Fördergebiete, geologischen Strukturen wie
auch die Partner. So soll Erdöl und Erdgas aus Tiefen zwischen
4.700 und 10.800 Fuß gewonnen werden, das mittels
Erweiterungsbohrungen ausschließlich aus bereits
erschlossenen und produzierenden Erdöl- und Erdgas
Fördergebieten mit geologisch nachgewiesenen Reserven
gefördert werden soll. Mit den Partnern Kingwood Energy, RHB
Exploration und Spindletop Oil & Gas konnten zudem
erfahrene Operator gewonnen werden, die eine Realisierung
des Projektes sicherstellen.