Dallas/USA, 02.10.2014. Sieben geplante Förderanlagen in Texas, Michigan und
Mississippi sowie eine bereits erfolgreich bebohrte Quelle in Lincoln County,
Mississippi offerierte American Texas Management LLC (ATM LLC) im Frühjahr
2013. Und kann nun, ein gutes Jahr später, entsprechende Ergebnisse vorweisen:
So wurden von sieben geplanten Förderungen bereits vier realisiert – zum Teil mit
Ergebnissen deutlich über der ursprünglichen Planung.
Seit August 2013 produziert dabei die erste Quelle in Yoakum County, Texas den
begehrten Rohstoff und erzielt somit Einnahmen für die Investoren. Eine weitere
Quelle kam im Januar 2014 hinzu. Die jüngste Produktion in Kansas startete
unlängst im August. Weitere drei Bohrungen stehen noch aus.
Weaver ist eine Direktanlage, an der sich deutsche Investoren beteiligen konnten.
Der aktuelle Projektstand lässt attraktive Ausschüttungen erwarten.
„Möglich sind derartige Ergebnisse durch unser fachlich fundiertes Geologenteam
vor Ort, die uns bei der Projektauswahl begleiten und somit für eine hohe
Anlagesicherheit sorgen“, erklärt Gründungsgesellschafter und Präsident von ATM
LLC, Claus W. Schröder. Dabei sei man auch in der Lage, flexibel auf neue
Situationen zu reagieren, beispielsweise wenn sich in anderen Claims vorzeitig
Chancen ergäben. ATM LLC hält hierzu immer eine große Pipeline an potentiellen
Projekten vor.
Das in Dallas ansässige Unternehmen kalkuliert bei seinen Direktanlagen mit
Ausschüttungen zwischen 18 und 32 Prozent im 1. Jahr nach Fertigstellung des
Projektes. Hierbei werden Fehlbohrungen genauso berücksichtigt wie
Abweichungen bei den erzielbaren Ölpreisen bzw. Kursschwankungen. Um eine
breite Risikostreuung zu erreichen, werden ausschließlich Multiquellen-Projekte
angeboten. Das verringere das Risiko für die Investoren, erklärt Schröder.
Bislang können die Partner der ATM LLC auf eine interessante
Vergangenheitsperformance mit zweistelligen Renditen p.a. verweisen.