Deutschland und die Schweiz haben als erste Länder einen unumkehrbaren Einstieg in den Atomausstieg in Kontinentaleuropa beschritten. Dennoch werden lange Restlaufzeiten notwendig sein um diesen Übergang zu ermöglichen, so dass für die Zeit des operativen Betriebes immer noch ein gewisses Restrisiko eines nuklearen Unfalls besteht. Genau dieser Fragestellung widmet sich Autor Michael Goerz in seiner komplexen Analyse der Risikofaktoren einer nuklearen Katastrophe. Goerz legt ein Buch vor, das nachdenklich stimmt und einen wichtigen Appell an die Politik äußert, in ihrem Bestreben für den Schutz der Bürger fortzufahren, auch wenn das Thema längst wieder aus den Medien verschwunden ist.
„Haftungsansprüche bei atomaren Schäden gegen Kernkraftwerksbetreiber und Zulieferer“ von Michael Goerz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-5250-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.trediton.de