Jedes Jahr zum Start der Wintersaison ärgern sich Autofahrer, wenn Sie die Standheizung nicht ab Werk mitbestellt haben. Sie frieren bei Minustemperaturen und müssen vor Fahrtantritt Eis kratzen. Die Nachfrage beim Händler bringt dann oft Ernüchterung. „Nicht möglich für das Model“, heißt es seitens des Herstellers, „sehr teuer“ seitens der Werkstätten.
„Erfahrungsgemäß sind es 40 Prozent der Autos, die von Herstellerseite nicht nachgerüstet werden können, wie z. B. Toyota Yaris ab Baujahr 2010, VW Lupo ab Baujahr 2004, sämtliche Baujahre des 1er BMW, Opel Astra Sports Tourer Kombi, der neue 5er BMW oder sämtliche Baujahre des Mercedes Benz SLK“, sagt Frank Wohlrab, Geschäftsführer des Webasto Service Centers FBS. „Das hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen, wie z. B. der Modellflut.“
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und umfangreichen Spezialwissen, bietet die Frankfurter Webasto Service Center FBS Nachrüstungen für alle Fahrzeugmodelle zu kostengünstigen Preisen und mit Qualitätsgarantie an. Als DER Experte für Spezialnachrüstungen baut das Unternehmen jährlich mehrere tausend Standheizungen in die unterschiedlichsten Autos und Nutzfahrzeuge ein und ist damit das bundesweit führende Unternehmen in diesem Bereich. Das Unternehmen sichert seinen Kunden auch in den Herbst- und Wintermonaten 2011/12 eine technisch einwandfreie und schnelle Nachrüstung in nur wenigen Arbeitstagen für jedes Modell zu.
Für ADAC Mitglieder bietet FBS ein Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen und Rabatten. FBS hat einen bundesweiten Hol- und Bringservice.