Auch der zweite Goldminenfonds von Canada Gold Trust ist ein Verkaufsschlager

Konstanz, 20. September 2012. Die Canada Gold Trust-Fonds
schreiben ihre Erfolgsgeschichte fort. Bereits das erste, Ende 2011
aufgelegte Beteiligungsangebot hat die Anleger elektrisiert und war
schon nach wenigen Monaten mit einem zwischenzeitlich auf 15
Millionen Euro angehobenen Platzierungsvolumen ausgebucht. Nicht
minder erfreulich entwickelt sich nun der erst im Frühsommer
aufgelegte Nachfolger „Canada Gold Trust II GmbH & Co. KG“ (CGT
II). Binnen weniger Wochen konnte das in Konstanz ansässige
Emissionshaus Canada Gold Trust bei ihrem neuen Fonds 13 von
insgesamt 15 Millionen Euro Beteiligungssumme platzieren.

Dabei sind die Konditionen der beiden Fonds nahezu identisch, allein
der Minenbetreiber vor Ort im Cariboo District in der kanadischen
Provinz British Columbia ist ein anderer. War beim ersten
Beteiligungsangebot die Mary Creek Gold Mines Inc. der erfahrene
Partner vor Ort, so ist es beim CGT II die Beaver Pass Gold Mines
Inc. mit Sitz in Vancouver. Sie hat im Cariboo District die
Schürfrechte auf einem 615 Hektar großen Gebiet erworben. Diese
Region gilt als eine der goldhaltigsten weltweit. Die Anleger im CGT II
investieren über die Minengesellschaft bei nur 3,5-jähriger Laufzeit
des Fonds direkt in die Exploration und Förderung von Gold.

Beim CGT II prognostiziert Canada Gold Trust eine jährliche
Ausschüttung von 14 Prozent. Ein Hedging sichert die Anleger vor
fallenden Goldpreisen, zudem besteht eine Absicherung gegen
Währungsrisiken. Zwei wesentliche Risiken sind also von vornherein
ausgeschlossen. Andererseits profitieren die Anleger zusätzlich zu
den prognostizierten Ausschüttungen von steigenden Kursen. Liegt
der Goldpreis während der gesamten Laufzeit durchschnittlich über
1.500 Dollar je Feinunze, wird ihnen je 10 US-Dollar über dem
Startpreis einmalig eine Zusatzverzinsung von 0,25 Prozent
ausgezahlt.

Sollten die Erträge aus der Verwertung einzelner Claims entgegen
allen Erwartungen der Experten vor Ort nicht ausreichen, hat die
Beaver Pass Gold Mines Inc. zusätzlich bereits ein weiteres Areal zur
Exploration an die Canada Gold Trust GmbH verpfändet. Eine
Nachschussverpflichtung seitens der Anleger existiert nicht.

Die Mindestbeteiligung am CGT II beträgt je Anleger 10.000 Euro
zuzüglich fünf Prozent Agio. Das aktuelle Platzierungsvolumen beläuft
sich auf 15 Millionen Euro. Jedoch erwägt das Management von
Canada Gold Trust, die im Gesellschaftsvertrag vorgesehene
Möglichkeit zur Ausweitung des Kapitals auf bis zu 35 Millionen Euro
zu nutzen. Laut Geschäftsführer Peter Prasch sollen hierzu jedoch
zunächst interessante Investitionsmöglichkeiten geprüft werden.