Auch Daniel Katzer, Lead of ERP bei H3G, zeigt sich über den Ablauf begeistert: „Nach einer Menge Arbeit und einigen hektischen Tagen ist NTSwincash V.11 nun live!“ Er lobt vor allem auch die hohe Einsatzbereitschaft der NTS-Mitarbeiter vor Ort: „Ich möchte allen für ihre Bemühungen gerade in den letzten zwei Tagen vor dem Launch danken – insbesondere denjenigen, die ohne Schlaf durchgearbeitet haben.“
Mit NTSwincash bekommt H3G Austria eine Fülle an Retail-Management-, Marketing- und Kassen-Tools an die Hand. Durch Anbindung aller Kassensysteme der Shops an die Lösung besteht jederzeit ein zentraler Zugriff auf sämtliche Stammdaten sowie alle systemrelevanten Parameter. Wichtige Änderungen können Shop-übergreifend im gesamten Filialnetz oder regionalspezifisch mit nur wenigen Klicks umgesetzt, alle Vertriebsprozesse gesteuert und der gesamte, filialübergreifende Bestell- und Warenfluss in Echtzeit überwacht werden. Dabei sorgt NTSwincash durch neue Kommunikationskonzepte und innovative Couch Channel-Lösungen zugleich auch beim Endkunden für eine besonders positive Shopping Experience.
Weitere Informationen unter www.ntswincash.com
Die NTS New Technology Systems GmbH ist spezialiert auf die Herstellung und Vermarktung von serviceorientierter Kassensoftware und Retail-Management-Systemen für die Branchen Telekommunikation, Retail, Utilities sowie den öffentliche Dienst.
Mit NTSwincash hat das Unternehmen eine umfassende Lösung entwickelt, die von einer „easy-to-use“-Kassenlösung als Front End für externe ERP-Systeme bis hin zum umfassenden Retail-Management-System eine breite Palette an effizienten Features beinhaltet. Die Möglichkeit zur Integration der NTSwincash-Lösung in komplexe Hintergrundsysteme und das damit verbundene Know-how schätzen namenhafte Kunden aus der Mobilfunkbranche schon seit Jahren. Hier ist NTSwincash bereits Marktführer in Mitteleuropa und im arabischen Raum. Darüber hinaus vertrauen auch das Bundesministerium für Inneres, Baumärkte, Parfumerien sowie der Elektro(nik)-Fachhandel auf die bewährte IT-Lösung.
Das österreichische KMU in Familienbesitz wurde 1997 gegründet und beschäftigt an den Standorten Leonding, Wien und Hagenberg inzwischen 200 Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Günther Schrammel.