Berufliche und hochschulische Bildung rücken auf eine Stufe
Die beiden IHK-Abschlüsse wurden im April dieses Jahres vom Deutschen Qualifikationsrahmen DQR auf Niveau sieben von insgesamt acht eingestuft – dem gleichen Niveau, dem auch der Master zugeordnet ist. Der DQR ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz entwickeltes Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des deutschen Bildungssystems. Er soll zudem zur Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen in Europa beitragen.
Die IHK Akademie München und Oberbayern begrüßt die Einordnung der beiden Abschlüsse auf dem zweit höchsten DQR-Niveau: „Diese Entscheidung verdeutlicht die Gleichwertigkeit von beruflicher und hochschulischer Bildung“, äußert sich Jana Lamanna, Studienmanagerin bei der IHK Akademie. „Sie bringt zum Ausdruck, dass Bildungsformate, die für unterschiedliche Handlungsfelder qualifizieren, dennoch ein vergleichbares Anforderungsniveau haben können. Dafür haben wir jahrelang gekämpft“, fügt sie hinzu. Durch die Heraufsetzung sei die hohe Qualität der beruflichen Fortbildung in Deutschland europaweit deutlich gemacht worden.
Anstehende Kurstermine in Oberbayern:
Burghausen
Technischer Betriebswirt IHK – berufsbegleitend: 09.09.2016 – 29.09.2018
Ingolstadt
Betriebswirt IHK – berufsbegleitend: 14.09.2016 – 26.05.2018
Mühldorf am Inn
Betriebswirt IHK – berufsbegleitend: 04.11.2016 – 28.05.2018
Betriebswirt IHK – Vollzeit: 01.12.2016 – 02.06.2017
Technischer Betriebswirt IHK – berufsbegleitend: 09.12.2016 bis 27.09.2018
München
Betriebswirt IHK – berufsbegleitend: 01.09.2016 – 26.05.2018
Betriebswirt IHK – Vollzeit: 01.12.2016 – 02.06.2017
Technischer Betriebswirt IHK – berufsbegleitend: 09.09.2016 – 12.10.2018
Rosenheim
Betriebswirt IHK – berufsbegleitend: 19.09.2016 – 06.06.2018
Betriebswirt IHK – Vollzeit: 01.12.2016 – 02.06.2017
Technischer Betriebswirt IHK – berufsbegleitend: 10.09.2016 – 03.03.2018
Weilheim
Betriebswirt IHK – berufsbegleitend: 04.10.2016 – 18.5.2018