Auf die Pelle gerückt – Designer Eierbecher

Tussenhausen, 19. August 2010 – Zwar verbirgt sich selbst
hinter einem Eierbecher nicht die Weltformel, doch es kann
auch viel mehr sein als nur eine geformte Ansammlung von
Plastikmolekülen. Gerade am Frühstückstisch kann das Ei über
den gesamten Tagesverlauf entscheiden, gute und schlechte
Laune maßgeblich beeinflussen. Nicht wenig Anteil hat daran
auch der richtige Eierbecher. Während ein Plastikbecher
durchaus zu funktionieren weiß, fehlt ihm oft einfach die
Raffinesse, um wirklich zu gefallen. Im Gegensatz zu Desiger
Eierbechern, die aus Edelstahl gefertigt auch visuelle Highlights
am Frühstückstisch setzen können.

Dem Morgenmuffel kann der feine subtile Unterschied
schonmal auffallen und die Laune weiterhin in den Keller
treiben. Oder aber das Frühstücksei wird zum kleinen
Festessen am Morgen, gedeckt mit feinster Ausstattung. Auf
www.eierbecher.com kann sich der Besucher selbst davon
überzeugen, welche Unterschiede es gibt und das selbst ein
Eierbecher eine lohneswerte Investition wert sein kann. Gerade
beim romantischen Frühstück am Bett kann der richtige
Eierbecher zumindest im Ansatz das berühmte Tüpfelchen über
dem i bedeuten. Doch nicht nur Edelstahl ist hier ein
bevorzugtes Material, Glas und Silber können visuell
ansprechend sein und den Frühstückstisch zu einem
Ensemble aufwerten.

Neben solchen Designer Stücken, die keinesfalls Reichtum
voraussetzen, gibt es aber auch eine andere Möglichkeit, sich
dem Frühstücksei zu nähern. Selber basteln ist nicht nur für den
Geld Beutel eine Wohltat, sondern kann jede Menge Spaß
machen. Natürlich bietet sich die Osterzeit dafür geradezu an.
Das kann auch zu einem festen Ritual werden, das man
gemeinsam mit Kindern zelebriert. Der Kreativität sind dabei
keine Grenzen gesetzt, denn auch bunt ist erlaubt. Und so kann
jeder seinen eigenen Eierbecher mit individuellem Anstrich sein
eigen nennen. Welche Möglichkeiten es gibt und wie man am
besten anfängt, kann auf Eierbecher.com nachgelesen werden.