Das Krefelder ITK-Unternehmen COMASSIST GmbH bietet eine Applikation an, die der Kunde auf sein Smartphone lädt und über die er in ständiger Kommunikation mit dem Autohaus steht und auch seine Daten abrufen kann. Ein kurzes „Pling“ oder eine Vibration in der Hosentasche – und der Kunde erhält speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Informationen.
Die App unterscheidet drei Teilbereiche:
Fahrzeug-Akte
Service-Daten
Nützliche Informationen
Für den Autohändler bedeutet das, dass nicht nur der Kunde einseitig auf Informationen zugreifen kann, sondern – und das ist das Besondere für den Händler – er von seiner Seite aus auf den Kunden zugehen kann – ohne Infopostversand oder Mailings, ohne Einverständniserklärung.
Darüber hinaus bietet sich dem Kunden ein Service, den er so bisher nicht gekannt hat. Beispielsweise fällt für ihn das lästige Nachschlagen in der Betriebsanleitung oder das Blättern im Serviceheft weg. Alle Daten kann er über die App abrufen. Der Effekt ist für beide Seiten exorbitant hoch und kostet den Kunden gar nichts, während das Autohaus einen finanziellen Aufwand von nur wenigen Cent pro Kunde hat.
Über die Facebook-Unternehmensseite werden aktuelle Meldungen, Veranstaltungen, Fotos etc. gepostet. Der ITK-Dienstleister COMASSIST GmbH pflegt die App (Wartung, Hotline, Hosting für unbegrenzt viele KFZ).
Mit dieser Applikation, deren Markteinführung für April vorgesehen ist, hat der Kunde einen weiteren Grund, sich bei seinem Autoverkäufer gut aufgehoben zu fühlen und dem Autohaus als Händler treu zu bleiben. Und Kundenbindung hat noch einen positiven Nebeneffekt: Kundenfindung! Denn ein zufriedener Kunde wird seinen Marktpartner weiter empfehlen!
Weitere Details und Kontakt:
www.comassist.de