Schnellkredit der Name ist Programm
Ein Schnellkredit wird in der Regel sofort geprüft und das Geld oft schon innerhalb 24 Stunden überwiesen. Die meisten Schnellkredit werden von Onlinebanken vergeben, es gibt aber auch klassische Hausbanken die solche Kredite anbieten. Der große Vorteil eines Schnellkredits sind neben seiner schnellen Bewilligung vor allem die im Vergleich zu einem normalen Dispokredit relativ niedrig sind. Allgemein empfiehlt sich ein Schnellkredit nicht bei der Hausbank zu nehmen, um möglichst unabhängig von der Hausbank zu bleiben.
Worauf ist zu achten?
Natürlich sollte man sich zumindest die Angebote unterschiedlicher Geldinstitute ansehen und vergleichen. Außerdem sollte man unbedingt eine Checkliste anlegen, um sich nicht komplett mit dem Kredit zu verzetteln und in eine finanzielle Schieflage gerät. Diese Checkliste dient zur eigenen Sicherheit.
– Zunächst sollte man sich eine möglichst detaillierte Liste über die monatlichen Einnahmen und Ausgaben anzulegen.
– Alle Nachweise über Gehalt, etwaige Nebeneinkünfte und sonstige Verbindlichkeiten sollten zusammengestellt werden.
– Der tatsächliche Kreditbetrag muss festgelegt werden.
– Dann sollte man sich für eine Rate entscheiden, die Das eigene Budget am wenigsten belastet, auch wenn die Laufzeit sich verlängert.
Das gute bei einem Schnellkredit ist ja, dass die Zinsen für die gesamte Vertragslaufzeit gleich bleiben.
Anhand dieser Liste Liste kann man sich noch einmal seiner gegenwärtigen finanziellen Situation gewahr werden und vermeidet vorschnelle Tätigkeiten. Auch für das Ausfüllen des Kreditantrags sind diese Informationen wichtig.
Fazit
Sicher gibt es Situationen die es unumgänglich machen einen Schnellkredit zu beantragen. Doch wie bei jedem Kredit ist ein solches Unterfangen mit Risiko behaftet. Was wenn die monatlichen Raten nicht mehr zurückgezahlt werden können durch Arbeitsplatzverlust? Am besten ist es sich kompetent beraten zu lassen und sich dann für einen der finanziellen Situation angemessenen Kredit zu nehmen.