„Am Aktienmarkt klettern die Kurse weiter beziehungsweise erholen sich deutlich von den Tagestiefständen. Dagegen fallen zahlreiche Rohstoffe: Der WTI-Ölpreis sinkt zum ersten Mal in diesem Jahr unter die Schwelle von 90 US-Dollar. Hier herrscht also eine Diskrepanz in der Wahrnehmung der aktuellen Situation. Während die Aktienmärkte die aktuellen Sorgen um eine Abkühlung der chinesischen Wirtschaft in den Hintergrund gedrängt haben, sorgen sie bei den Rohstoffen für Kursrückgänge. Anleger rechnen damit, dass sich diese Erwartungshaltung auflöst und setzen bei den globalen Aktienindizes auf fallende und bei Rohstoffen wie Öl, Gold und Silber auf steigende Kurse. Das heißt, dass der CeFDex Sentiment-Indikator bei den Indizes negativ und bei den Rohstoffen positiv ist. Auch beim einstigen Highflyer Apple bleiben Anleger nach dem gestrigen Kursverlust optimistisch, wie der hohe CSI-Wert zeigt. Hier bleibt es spannend, da Anleger immer noch auf eine Entscheidung über den Einstieg ins TV- und/oder Uhrengeschäft warten.“
Hartmut Schneider, Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Anleger bleiben meist skeptisch "Nach der Erholung im Laufe des gestrigen Handelstages haben Anleger ihre Short-Positionen teilweise abgebaut. Als gegen Ende des Handelstages aber die Unsicherheit wieder zugenommen hat, setzten Anleger bei den meisten Indizes wieder auf fallende Kurse. In der Summe hat sich das Sentiment dann gegenüber dem Vortag kaum verändert. Anleger sind nach wie vor skeptisch. Den höchsten Grad an Pessimismus haben sie gegenüber japanischen und amerikanischen Aktien. Auch fü...
Neue Bestmarken am Aktienmarkt "Rekordstand beim MDAX, S&P 500 auf einem 5-Jahreshoch und Google erstmals über 800 Euro - die Aktien schwingen sich nach einer Woche der Konsolidierung wieder zu einer Kursrallye auf. Doch Anleger setzen in der Mehrzahl auf fallende Kurse und trauen der aktuellen Hausse nicht. In den meisten Indizes wurden sogar weitere Short-Positionen in steigende Notierungen hinein ausgebaut. Die CSI-Stände der meisten aufgeführten Aktienmarktindizes sind daher weiter ins Minus gefal...
Ölpreisschwäche zieht Anleger an "Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist. Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verk&aum...
Anleger rechnen mit Korrektur "Für die Aktienmärkte verlief der gestrige Handelstag trotz einiger Turbulenzen insgesamt recht positiv. Der DAX konnte leicht zulegen und in den USA erreichten Dow Jones und S&P 500 im Handelsverlauf neue Jahreshochs. Doch Anleger sind nach diesem Rekordlauf vorsichtiger geworden und bauen ihre Short-Positionen in fast allen Indizes aus. Der CeFDex Sentiment-Index auf viele der global relevanten Indizes ist daher weiter gefallen. Neue Produktideen wie die viel diskutierte Uh...
Appel rückt in den Fokus "Der positive Schlussakkord am Freitag konnte nicht über eine schwache Handelswoche hinwegtäuschen. Viele große Aktienmarktindizes haben die erste Verlustwoche in diesem Börsenjahr erlitten. Dabei stand die US-Notenbank wieder einmal im Mittelpunkt, weil zahlreiche Notenbankpolitiker ein Umdenken in der expansiven Geldpolitik der USA erwägen. Anleger fürchten ohne große Unterstützung der Zentralbank eine Rückschlagsgefahr. Entsprechend hat sic...