Gutes immer noch besser machen, dieses Verlangen treibt die Entwickler bei AL-KO seit nunmehr 80 Jahren an. Selbst scheinbar ausgereifte Produkte unterliegen deshalb einem stetigen Evolutionsprozess. Ein gutes Beispiel dafür sind die Auflaufeinrichtungen: Seit Anfang September bietet AL-KO die Auflaufeinrichtung des Typs 2,8 VB/1 in den Varianten V und Vierkant in einer optimierten Version an. Bei ihr ist der Stoßdämpfer in der Zugstange separat gesichert. Vorteil dieser Lösung: Beim Wechsel der Vorderteile fährt der Stoßdämpfer nicht aus und muss deshalb nicht mehr zusätzlich mit einem Montagebolzen gesichert werden. Ein Schnellwechselsystem par excellence, das sich an den Anforderungen im Arbeitsalltag orientiert.
Die nunmehr neuen Auflaufeinrichtungen Typ 2,8 VB/1 in den Ausführungen V und Vierkant bietet AL-KO künftig wahlweise mit oder ohne Kupplung an. Für die Ausführung ohne Kupplung können Kunden aus dem AL-KO – Zugösenprogramm die für ihren Bedarf passende Variante auszuwählen. Bestehende Gutachten von Kunden bleiben unverändert wirksam.
Ebenfalls erfreulich aus Kundensicht ist die Information, dass die nochmals verbesserte Version der AL-KO Auflaufeinrichtung zum gleichen Preis wie die bisherige angeboten wird.
Das 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 3.700 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2010 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von 624 Millionen Euro.
QUALITY FOR LIFE – „Qualität, ein Leben lang“ lautet das neue Motto der AL-KO KOBER AG, mit dem das Traditionsunternehmen für Komfort, Sicherheit und Freude des Kunden in allen Leistungsbereichen steht. Dieses partnerschaftliche Verhältnis gilt nicht nur für Kundenbeziehungen, sondern beinhaltet auch die Verantwortung für eine „corporate social responsibility“ und damit die Sicherung einer besseren Lebensqualität.