Hamburg, 7. März 2011: Freude schöner Götterfunken – gegurgelt, nicht gespielt. LISTERINE, der Klassiker unter den Mundspülungen, präsentiert Klassiker der Musik im Rahmen einer Konzertreihe der besonderen Art: den Badezimmer-Konzerten. Die Kommunikationsagentur JWT hat dafür drei Radiospots entwickelt, die den Hörern die Wirkung der tiefenstarken Mundhygiene von LISTERINE auf eine ganz eigene Art akustisch näher bringt.
Das Badezimmer wird zur Bühne – und Gurgler zu Tenören, die berühmte Klassiker von Mozart, Verdi oder Beethoven etwas unkonventioneller interpretieren als im Opernhaus. Klassisch ist dabei auch die Programmauswahl. So werden die Gurgel-Arien wie etwa der legendäre Gefangenenchor aus Nabucco ausschließlich auf Klassiksendern „aufgeführt“.
Der Klassiker zum Gurgeln: Seit 1879 ist LISTERINE ein fester Bestandteil der täglichen Mundhygiene, deren besondere Wirkung durch die Radiospots nun nicht nur spür-, sondern auch hörbar wird. Ziel der Kampagne ist es, den Klang des Mundspülens nachhaltig für LISTERINE zu besetzen. Ob Nutzer oder potenzieller Neukunde – über das Gurgel-a-capella werden die Zuhörer zur Nachahmung aktiviert und damit ebenso unterhaltsam wie impactstark angesprochen. Die drei Radiospots sind ab dem 7. März auf den klassischen Sendern in Berlin on air.
Das Team von JWT: Till Hohmann (CCO), Kirsten Hohls (CD), Michael Muck (Text und Konzept) und Amarna Lips (Kundenberatung). Die Umsetzung verantworteten Georg Hofer von Lobenstein (Producer), Funproduction Hastings Hamburg. Mediaagentur: Carat Deutschland