Die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ist für viele Schüler eine große Herausforderung. Wie wird eine Bewerbung aufgebaut, wie spreche ich den Ansprechpartner richtig an, was gehört unbedingt in die Bewerbung – und was nicht? Fragen über Fragen, die die Schüler schnell an ihre Grenzen bringen. Eine ausführliche Anleitung findet sich daher in der Ausbildung.de-Bewerbungsrubrik (http://www.ausbildung.de/ratgeber/bewerbung/) .
Vom tabellarischen Lebenslauf über das Anschreiben bis hin zu den Bewerbungsfotos werden hier alle Bestandteile einer Ausbildungsbewerbung vorgestellt. Mit Beispielen werden die Schreibanweisungen lebendig und für die junge Zielgruppe noch einfacher zu verstehen.
Mit dem großen Bewerbungscheck kann nun geschaut werden, wie gut die Tipps umgesetzt werden. Unterstützung erhält das Team von Ausbildung.de von den Karriereportalen Check2, Karrierefaktor, den Bewerbungsschreibern und Jobguru.
Fünf der korrigierten Bewerbungen werden im Anschluss an die Aktion auf dem Ausbildung.de-Blog veröffentlicht – natürlich anonym. So können auch spätere Bewerber von den Tipps und Korrekturen profitieren und aus den Fehlern lernen.
Die Teilnahmebedingungen werden auf http://blog.ausbildung.de/bewerbungscheck/ vorgestellt und mit GIFs bildlich untermalt. Denn natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen.