„Dies ist eine besondere Auszeichnung sowohl für die Absolventen als auch für die Ausbildungsbetriebe“, freut sich IHK-Vizepräsidentin Kirsten Hirschmann. „Es beweist aufs Neue, dass Unternehmen und Jugendliche gemeinsam in der dualen Ausbildung hervorragende Ergebnisse erzielen können.“
Auf der Bundesbestenehrung geehrt wurden aus der Region Heilbronn-Franken:
Angela Bauer aus Bad Mergentheim – sie hat bei der Systemair GmbH in Boxberg den Beruf Fachkraft für Lagerlogistik gelernt
Kristin Probst aus Schnelldorf – sie wurde bei der Bühn Netzinfo GmbH, Crailsheim im Beruf Geomatikerin ausgebildet und
Alexander Brabsche – er lernte bei der PVS Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Niedernhall den Beruf Werkzeugmechaniker.
Für Hirschmann steht fest: „Unternehmen, die in eine fundierte Ausbildung investieren, setzen Zeichen gegen den Fachkräftemangel.“
Gemeinsam mit Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken, gratulierte sie den Spitzenazubis in Berlin zu ihrer herausragenden Leistung.