Ausgezeichnete smarte Lampe

Zoetermeer, 21.03.2015 Panne im Dunkel auf der Landstraße. Der Reifen ist hin, es regnet in Strömen. Keine Laterne weit und breit. Das Auto steht auf einem unübersichtlichen Seitenstreifen.
Die Situation kennen wir alle – die Situation hassen wir alle.
Licht ins Dunkle bringt da der niederländische Produzent von Sicherheitstools „Lifehammer“ und räumte für seine Idee mit der Safety Torch Opti-On jetzt den begehrten Design-Preis Red Dot Award ab.
Ein Preis für eine Taschenlampe im Auto? Klingt komisch. Aber in den genialsten Fällen muss das Rad eben nicht neu erfunden, sondern nur neu gedacht werden. Die Safety Torch Opti-On ist so ein Fall und die Macher haben das Prinzip unabhängige Notfall-Lichtquelle im Automobil nicht nur neu, sondern auch zu Ende gedacht:
Auf den ersten Blick wirkt die Lampe robust und griffig. An einer Verankerung kann man sie im Auto verstauen, der rutschfeste Griff bietet auch nassen und eisigen Händen Grip. Mit der Teleskop-Linse lässt sich der Lichtstrahl fokussieren: Von punktueller Ausleuchtung ferner Ziele bis zu einer hellen Lichtquelle, die die nähere Umgebung erstrahlen lässt. Besser, heller und länger, als das jedes Flashlight eines Handys je könnte.
Damit der Lampe der Saft nicht ausgeht, ist die Safety Torch Opti-On mit einem Backup-Batterie-System ausgestattet: Ziehen, drehen, drücken und schon ist die Ersatz-Batterie bereit für den Einsatz.
So wird dann aus der Taschenlampe schnell mal ein Notsignal. Fünf Programme, von blinkendem weiß bis zu gleißendem rot signalisieren dem Verkehr Gefahr.
Praktisch: Die vielen Möglichkeiten der Aufhängung an Motorhaube, Radkasten oder im Innenraum.
Mit dem Red Dot Award in der Kategorie Produktdesign gewinnt Lifehammer die weltweit begehrteste Auszeichnung. Die Red Dot-Jury besteht aus anerkannten, internationalen Designkoryphäen, die aufgrund ihrer Herkunft die interkulturellen Besonderheiten von Design bewusst bewerten können. Die renommierten Fachleute aus aller Welt garantieren mit ihrer Expertise das hohe Qualitätsniveau des Wettbewerbs und damit die Aussagekraft des Red Dot-Siegels.