Ausgezeichnetes Konzept: Ab jetzt tragen die WIESENHOF Privathof-Produkte das Label „Ohne Gentechnik“

Neben dem zertifizierten Label „Für mehr Tierschutz“, mit dem WIESENHOF vor zwei Jahren vom Deutschen Tierschutzbund für Geflügelfleisch ausgezeichnet wurde, setzt die erfolgreiche Geflügelmarke nun ein weiteres Zeichen für mehr Transparenz. „Mit der ‚Ohne Gentechnik‘-Kennzeichnung unserer Privathof-Produkte schaffen wir zusätzliche Transparenz für den Verbraucher und stärken so seine Wahlfreiheit“, erklärt Peter Wesjohann, Vorstandsvorsitzender der PHW-Gruppe, zu der auch Wiesenhof gehört.

Hohe Privathof-Standards für ein Mehr Tierschutz

Die wichtigsten Kriterien des Privathof-Konzeptes sind neben der langsamer wachsenden Rasse, die längere Aufzuchtdauer der Hähnchen, die geringere Besatzdichte und der Auslauf in einem überdachten Wintergarten. Strohballen, Picksteine und Sitzstangen im Stall geben den Tieren die Möglichkeit, ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben. Darüber hinaus kommen Privathof-Landwirte zu weit über 95 Prozent ohne eine einzige Behandlung mit Antibiotika aus.

Privathof-Geflügel kommt beim Verbraucher gut an

Seit der Einführung von Privathof-Geflügel im Oktober 2011 hat sich der Absatz bereits verachtfacht. „Wir bemühen uns weiterhin intensiv um den Ausbau des Privathof-Konzepts. Wir verstehen Privathof als Zukunftsmodell und sind grundsätzlich in der Lage, perspektivisch nahezu alle unsere Landwirte von der konventionellen Haltung auf Privathof-Geflügel umzustellen. Das setzt voraus, dass Verbraucher und Handel sich diese neue Form der Tierhaltung in Deutschland wünschen und bereit sind, das Mehr an Tierschutz auch finanziell zu honorieren. Dann werden wir diesen Weg mit ihnen gehen“, betont Wesjohann.

Neu gekennzeichnete Produkte im Handel erhältlich

Ab dieser Woche werden die bisher mit dem Label „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes ausgezeichneten Packungen zusätzlich mit dem „Ohne Gentechnik“-Label des VLOG ausgeliefert. Das Sortiment von Privathof-Geflügel ist im Handel z. B. bei Netto, EDEKA, Famila, Hit, Dohle, Karstadt und real erhältlich. Der preisliche Unterschied zu einem Hähnchen aus konventioneller Haltung liegt bei einem ganzen Hähnchen bei ca. 40 Prozent und für Hähnchenteile bei ca. 70 Prozent.