Das Hotel Tanzer im Südtiroler Pustertal ist ein charmantes Haus für große Genießer. Wer Familie Baumgartner kennt, der weiß, mit welcher Freude und Liebe zum Detail diese ihr Haus führt. Hannes Baumgartner kann vor allem eines – kochen wie ein Weltmeister. Er und sein Küchenteam werden von Gault Millau bis Guide Michelin nur in den höchsten Tönen gelobt. Die letzten Monate waren in dem Boutique- und Gourmethotel einem großen Umbau gewidmet. Das Wohnambiente sollte für die Gäste noch großzügiger, schöner und auch gesünder werden. Das ist in jedem Fall gelungen. In geschmackvol-ler Holzbauweise sind neue Zimmer und Suiten mit Wohlfühlbädern entstan-den. Handverlesene Naturmaterialien und modernes Design haben in dem Hotel Tanzer Einzug gehalten. In dem neuen Ruheraum im Wellnessbereich duftet es nach frischen Zirbelkiefer Holz. Im Kamin lodert das offene Feuer. Geheizt wird im Tanzer mit Biomasse. Der „grüne“ Strom kommt aus dem Was-serkraftwerk. Alle Wasserleitungen und Rohre im ganzen Haus wurden neu verlegt. Der „neue“ Tanzer erfüllt alle Ansprüche an zeitgemäße Architektur, Wohngesundheit und Klimaschutz. Rund um das Tanzer versprüht die Südti-roler Natur ihren Charme und lockt die Wintersportler nach draußen. Sei es zum Skifahren am Kronplatz (Hotelshuttle), zum Langlaufen, Winterwandern oder Rodeln.
Short stay (17.–21.01.16)
Leistungen: 4 Nächte inkl. ¾ Verwöhnpension, freie Benützung des Wellnessbereichs, 1 Klangschalen- oder Aroma-massage, 1 à la carte Abend im Haubenrestaurant mit Weinbegleitung, 1 geführte Winterwanderung zu den Kraftorten in Issing – Preis p. P.: ab 390 Euro
Ein edles Plätzchen in den winterlichen Dolomiten: Die Jugendstilvilla Monte Sella am KronplatzAm Fuße des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten, am Südtiroler Kronplatz, lädt eine traditionsreiche Jugendstilvilla Wintersportler zur stilvollen Auszeit. Norbert und Anna Cristina Cristofolini führen dort mit viel Liebe das Hotel Monte Sella****. Neben dem klassisch-edlen Interieur der historischen Villa begeistert ein moderner Zubau die Freunde exklusiven Designs. Nur 50 Meter von dem Hotel entfernt geht es hinauf auf den Kronplatz, Italiens Skiberg Nummer eins. Am 4. Dezembe...
Reinhold Messners „15. Achttausender“ auf dem Kronplatz eröffnet im Dezember 2014!Mit der Eröffnung des MMM Corones am Kronplatz-Gipfel schließt der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner sein Bergmuseumsprojekt ab. In dem letzten der sechs Museen geht es um die Königsdisziplin des Alpinismus. Der Kronplatz zwischen Olang, Bruneck und dem Gadertal ist nicht nur eines der schönsten Skigebiete Südtirols, sondern auch Südtirols beste „Aussichtskanzel“ auf Reinhold Messners Heimatberge. Das 360-Grad-Panorama vom Ortler über die &Ou...
In Olang finden Pistenkaiser „ihren“ KronplatzDer Kronplatz ist ein Fünfsterneskigebiet auf skiresort.de – und „Südtirols Skiberg Nummer 1“ laut skigebiete-test.de. Den besten Einstieg in das Dolomiti Superski-Gebiet bietet Olang mit vier Bahnen von Geiselsberg und Gassl zum Gipfel. Fünf Sterne erhielt der Kronplatz für Pistenangebot und Präparierung, Schneesicherheit, Variationen bei den Abfahrten, Lifte und Bahnen. Unter den über 116 Pistenkilometern sind echte „Schmankerln“ wie die tiefschwarze „Sylvesterabf...
Wohlbefinden – von innen und außen im Bio- und Wellnesshotel Alpenblick, im SchwarzwaldZu Beginn des Oktobers zeigt sich der Herbst in Höhenschwand - im Südschwarzwald - wieder von seiner farbenprächtigen Seite. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor – und dies sollten auch wir tun. Die Zeit des Saisonwechsels ist wichtig für den Körper, sodass sich das Immunsystem auf die Kälte der kommenden Monate einstellen und eine Abwehr gegen die damit häufig einhergehenden Erkältungen oder anderen Infektionen aufbauen kann....
Fünf Sterne für den Kronplatz und den Südtiroler AdventDer Kronplatz ist ein Fünf-Sterne-Skigebiet auf skiresort.de. Der Start in den Skiwinter ist für Ende November geplant – „angezuckert“ mit einem romantischen Olanger Bergadvent. Die verlässlichen Adriatiefs sorgen für Hochstimmung im Südtiroler Skiwinter und bereits im Spätherbst für einen dicken Schneeteppich. Durch die Höhenlage Olangs auf über 1.000 Meter an der Nordost-Flanke von Südtirols Skiberg Nummer 1, dem Kronplatz, bleibt der Schnee a...