Ausstellungseröffnung „Die Hafenstadt Lukang (Taiwan) in alten Fotos“

Montag, 8. April 2013, 19.00 Uhr
Asien-Afrika-Institut
Edmund-Siemers-Allee 1 – Flügel Ost, Raum 123

In Zusammenarbeit mit der Hamburger Sinologischen Gesellschaft e.V.,
Abteilung für Sprache und Kultur Chinas, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg freuen wir uns, Sie zu der Ausstellungseröffnung und einem kleinen Imbiss am 8. April 2013 um 19:00 Uhr einladen zu dürfen.

Herr Keh-miin Chen, Leiter der Presseabteilung der Taipeh Vertretung, Büro Hamburg, wird eine Einführung zur Ausstellung
„Die Hafenstadt Lukang (Taiwan) in alten Fotos“ geben.

Die historischen Fotos aus der Ausstellungsreihe „The good old times of Lukang“ entliehen vom National Museum of Natural History bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur Taiwans. Die historischen Aufnahmen der Hafenstadt Lukang tauchen ein in Taiwans individuelle Geschichte, Kultur und religiöse Brauchtümer. Nahezu 50 Jahre lang hat der Fotograph Tsang-tse Hsu professionelle Fotografien gemacht – so sind eben diese einzigartigen Momentaufnahmen entstanden, die ein Taiwan der 50er und 60er Jahre zeigen. Getrieben von der Liebe zu seinem Land und dem Enthusiasmus für Kultur und Geschichte hat Herr Hsu äußerst wertvolle historische Momente festgehalten. Sie sehen Szenen, die es so heute nicht mehr gibt.

Parallel dazu läuft auch eine Ausstellung „Der Kaiserliche Sommerpalast in Kupferstichen aus dem 18. Jahrhundert“, in die Professor Dr. Hans Stumpfeldt einführen wird.

Wir würden uns sehr freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen.