Lenzer, deren Werke u.a. im Haus der Kunst in München zu sehen waren, inszeniert geradezu lebendig wirkende Bilder. Vielleicht ist es die fundierte Ausbildung in Aquarelltechniken, die den Werken in ihrer Bildkomposition, Intensität und Ausstrahlung noch immer anzusehen ist. Dabei studierte Sabine Lenzer zunächst Betriebswirtschaftslehre. „Ein glücklicher Zufall brachte es, dass ich 1998 Edith Kramer, ihre Galerie und ihr Atelier, in Wackersberg bei Bad Tölz kennenlernte. Ihre Aquarelle begeisterten mich und der Malvirus hatte mich erfasst,“ so die Künstlerin. Es folgten Kurse und Studien bei namhaften Künstlern im In- und Ausland. „Das intuitive Arbeiten, die Leuchtkraft der dynamisch eingesetzten Farben, das völlige sich Verlieren im Moment des Schaffens, das teilweise Loslösen vom Motiv und sich Fallenlassen in die Farbe und den Tanz des Pinsels ? und diese tief empfundene Lebensfreude dabei ? das bedeutet mir meine Kunst.“
Die Münchner Künstlerin wurde bereits zum 5. Mal von den Freunden Schloss Blutenburg eingeladen und zeigt ihre abstrakten Acrylarbeiten und Aquarelle am Samstag, den 9. März und am Sonntag, den 10. März, jeweils von 11 – 19 Uhr
Ausstellung
Schloss Blutenburg, Christa-Spangenberg-Saal
Seldweg 15, 81247 München-Obermenzing
9. und 10. März 2013 von 11-19 Uhr
Sabine Lenzer
Prinzenstrasse 23
80639 München
www.sabinelenzer.de
Pressekontakt:
SOMMER. PRESSE UND PR
Ulmenstrasse 13 | info@sommer-presse-pr.de
D-41363 Jüchen | www.sommer-presse-pr.de