Orte wie New York, Los Angeles oder Miami sind aus Film und Fernsehen bekannt und üben einen besonderen Reiz aus, gerade auf abenteuerlustige Teenager. Klar, dass die Erwartungen hoch sind, wenn sie sich erstmals zum Thema Schüleraustausch informieren. „Manche Jugendlichen sind überrascht oder sogar ein wenig enttäuscht, wenn Sie in im Beratungsgespräch erfahren, dass die meisten Platzierungen im USA-Public-Programm in einer der vielen, typisch amerikanischen Kleinstädten realisiert werden, “ berichtet ec.se-Geschäftsführer Thomas Eickel aus der Praxis. „Doch auf diese Weise stellt unsere amerikanische Partnerorganisation sicher, dass die Jugendlichen in einem geeigneten Umfeld das ganz normale Leben in den USA kennenlernen.“ Thomas Eickel berät schon seit vielen Jahren Familien zum Thema Auslandsaufenthalt. Ihm ist es wichtig, ihnen eine realistische Vorstellung von den Chancen und Möglichkeiten eines Schüleraustauschs zu vermitteln.
Wer sich für die USA als Gastland entscheidet und trotzdem ein bisschen Großstadtluft schnuppern möchte, kann mit ec.se ab Sommer 2016 erstmals an der New York City Welcome Tour teilnehmen. Austauschschüler aus der ganzen Welt kommen zusammen und entdecken den „Big Apple“, bevor es für sie in die jeweilige amerikanische Gastfamilie geht. Weitere Informationen zur New York City Welcome Tour gibt es als PDF-Download http://www.highschoolberater.de/dokumente/flyer_NYC_welcome_tour.pdf.
Jugendliche, die sich bisher noch keinen Platz im High School USA-Programm gesichert haben, sollten dies jetzt nachholen. Im unverbindlichen Beratungsgespräch mit Thomas Eickel oder einem der anderen festangestellten ec.se-Berater können sich interessierte Familien zu den USA-Programmen und zur New York City-Tour informieren. Termine gibt es online auf http://www.highschoolberater.de/beratertage oder telefonisch unter 0228 25 90 84 0.